Menschen, die aus unterschiedlichen Ländern nach Kiel gekommen sind – ob Geflüchtete oder Zugewanderte –, sollen unsere ganze Unterstützung erfahren. Im Mittelpunkt vielfältiger Initiativen und Aktivitäten in unserer Stadt stehen neben der humanitären Versorgung und Unterbringung die Integrationsbemühungen und Beratung, um das „zu unterstützende Einleben“ in die städtische Gesellschaft zu erleichtern.
Diesem Grundsatz sehen sich die kommunalen Anlaufstellen, aber auch sehr viele ehrenamtlich Engagierte in unterschiedlichen Initiativen und Projekten verpflichtet. Ihre Arbeit werden wir weiterhin unterstützen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des spürbaren Fachkräftemangels hat die Stadt ein unmittelbares Interesse daran, neue Kräfte für den Arbeitsmarkt zu gewinnen und zu qualifizieren.