Übersicht

Sport

Holstein-Stadion Tribüne
Bild: Gesine Stück

SPD Kiel: Wir brauchen das Stadion – das Land ist in der Pflicht!

Zu der Nachricht, dass der Umbau des Holstein-Stadions aufgrund der allgemeinen Baupreiserhöhungen teurer wird als geplant, erklärt Gesine Stück, Kreisvorsitzende der Kieler SPD: „Die Erhöhung der Baupreise ist ein weltweites Problem, auf das die lokalen Akteure keinen Einfluss haben. Wichtig…

Strand bei Sonnenschein in Hasselfelde mit Blick Richtung Norden im Hintergrund Wald
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kooperation unterstützt Konzept für Strand Hasselfelde

„Die Unterstützung des Bundes für Hasselfelde kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“, loben Philip Schüller (SPD-Ratsfraktion), Daniela Sonders (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP-Ratsfraktion) das 3,1 Millionen Euro schwere Förderpaket. Schon mehrfach habe die Kooperation betont, wie wichtig dieser…

Badesteg an der Kiellinie in den frühen sommerlichen Abendstunden. Im Hintergrund Segelboote, StenaLine und Ostufer
Bild: Sina Romeike

Möglichkeiten zum Baden an der Kiellinie ausweiten!

Der Bedarf an innerstädtischen Bademöglichkeiten wächst mit jedem Sommer. Deshalb hat sich die Ratsversammlung bereits 2018 für eine sichere und legale Bademöglichkeit durch einen Badesteg am Camp 24/7 ausgesprochen und politisch auf den Weg gebracht. „Der Badesteg wurde in diesem…

Falckensteiner Strand mit Blick auf die Kieler Förde. Im Hintergrund ist Laboe mit dem Ehrendenkmal
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kooperation bringt Kieler Strandkonzept auf den Weg

„Kiel hat noch lange nicht das große Potenzial der einzigartigen Lage am Meer ausgereizt“, sind sich die sportpolitischen Sprecher*innen Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP) einig. Zur Ratsversammlung am 17. September legt die Kooperation…

Foto zeigt Freibad Katzheide von Außen
Bild: Philip Schüller

Katzheide: Vorziehen von Maßnahmen „tolles Signal“

Der Ratsversammlung liegt zur Sitzung am 14. Mai 2020 ein Antrag der Verwaltung vor, weitere Bauabschnitte für den Umbau des Freibads Katzheide vorzuziehen und die Mittel freizugeben. Für die sportpolitischen Sprecher*innen Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und…

Segeltörn auf der Kieler Förde. Im Hintergrund fährt die Stena Line
Bild: Lh Kiel / Jan-Michael Böckmann

Kieler Woche – Sicherheit geht vor

Sicherheit steht bei Großveranstaltungen wie der Kieler Woche, immer im Mittelpunkt. Angesichts der Corona-Pandemie wird die Kieler Woche zu ihren Ursprüngen zurückkehren und ein Segelsportereignis sein. Wir freuen uns, dass im vollgepackten Segelkalender noch Platz für die traditionsreiche Kieler Woche…

Kiel ist eine Sportstadt

Die Ratsversammlung hat im letzten Jahr den Masterplan Sport beschlossen. Er soll den Handlungsrahmen für die Stadt darstellen, um den Sport zu entwickeln. Auf Anregung der Kooperation hat die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am…

Kooperation steht hinter Sanierungsplan für Katzheide

Wir sind angesichts der Äußerungen der SSW-Ratsfraktion zur anstehenden Sanierung des Freibads Katzheide erstaunt: Noch im Januar hat der SSW dem Plan der Verwaltung zugestimmt. Damit verbunden war auch die Information darüber, dass sich die Arbeiten so verzögern, dass die…

Kooperation steht hinter Sanierungsplan für Katzheide

Wir sind angesichts der Äußerungen der SSW-Ratsfraktion zur anstehenden Sanierung des Freibads Katzheide erstaunt: Noch im Januar hat der SSW dem Plan der Verwaltung zugestimmt. Damit verbunden war auch die Information darüber, dass sich die Arbeiten so verzögern, dass die…

Sportstätten Hammer

Aus dem Antrag „Sportstättenförderung des Landes nutzen“ (0757/2018) geht ein entsprechender Sanierungsbedarf der Sportstätten in Hammer hervor. Dazu wird die Verwaltung gebeten, die folgenden unter 1. genannten Maßnahmen umzusetzen und die unter 2. genannten Maßnahmen zu prüfen: Sportplatz „Am Hain“:…

Barrierefreies Hörnbad

Die Ratsversammlung unterstützt das von der Verwaltung mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung abgesprochene Vorgehen zur Feststellung von Änderungswünschen im Bereich der Barrierefreiheit: einen Rundgang durch das fertige Schwimmbad mit blinden, gehörlosen sowie mobilitätseingeschränkten Vertreter*innen des Beirats. Hierbei kann…

Förderfonds Breitensport: Über 50.000 Euro für den Kieler Sport!

Die Ratsversammlung hat im vergangenen Jahr einen „Förderfonds Breitensport“ eingerichtet. Ziel der Idee war es, den Breitensport in Kiel stärker zu unterstützen. In den ersten zwei Monaten wurden bereits über 20 Anträge gestellt. Der Ausschuss für Schule und Sport beschließt heute über die Empfehlung einer Jury, für welche Vorhaben Geld ausgeschüttet wird. Wenn der Ausschuss dem Votum der Jury folgt, werden in den kommenden Wochen 54.055,28 Euro für 18 Projekte investiert – darunter sind eine Inklusionsregatta an der Kieler Hörn, Sportgeräte wie Rennräder oder ein Doppelvierer für den Rudersport oder Ausstattung für seniorengerechte Sporträume.

Guter Vorschlag für Baden an der Kiellinie

Die Stadtverwaltung hat eine neue Badestelle in der Innenförde vorgeschlagen. Sie reagiert damit darauf, dass viele Kieler*innen im langen und warmen Sommer 2018 die kurze Abkühlung in der Kieler Förde genutzt haben – und dies nicht immer an den…

Stadt soll Outdoor-Sport fördern

Viele Kieler*innen nutzen die Straßen, Parks und die Förde, um sich sportlich zu betätigen. In der Ratsversammlung am Donnerstag haben SPD, Grüne und FDP daher mit Unterstützung der CDU beantragt, den Outdoor-Sport in Kiel weiterzuentwickeln.

Stadt soll Outdoor-Sport fördern

Viele Kieler*innen nutzen die Straßen, Parks und die Förde, um sich sportlich zu betätigen. In der Ratsversammlung am Donnerstag haben SPD, Grüne und FDP daher mit Unterstützung der CDU beantragt, den Outdoor-Sport in Kiel weiterzuentwickeln.

Hörnbad: Konstruktive Arbeit hilft, Skandalisierung nicht

Wir sind erstaunt zum heute veröffentlichten Bericht der Kieler Nachrichten über ein „heftiges Gespräch“ zum Hörnbad. Aus unserer Sicht haben wir einen sehr ruhigen und sachlichen Austausch über das Hörnbad geführt. Dabei haben wir im Dialog mit allen Fraktionen von Kooperation und Opposition und mit der Verwaltung gemeinsam gute und fachliche Fragen diskutiert. Dafür bot gerade die Mängelliste eine gute Arbeitsgrundlage. Diese Mängelliste hat als Geschäftliche Mitteilung für den Ausschuss für Schule und Sport nämlich schon seit dem 5. Februar öffentlich vorgelegen und ist keineswegs dem Ausschuss nach dem Gespräch mit den Fraktionen kurzfristig „nachgeschoben“ worden.

Sanierung von Sportplätzen: Wir fordern mehr Transparenz!

Wir beantragen heute im Ausschuss für Schule und Sport, die Sanierung der Kieler Sportstätten transparenter zu gestalten. Ziel ist, dass die Verwaltung zukünftig jährlich eine Liste vorlegt, die darstellt, welche Sportstätten wann saniert werden. Für uns ist die bisherige „Prioritätenliste zur Sanierung von Außensportanlagen aus dem Jahr 2012“ ein erster Schritt.

Termine