Übersicht

Jusos Kiel

Rotkielchen Blog: Die Uiguren: Ein Volk in Not

Sauber aneinander gereihte Gebäude, Stacheldrahtzäune und bewaffnete Wachen. So könnte jedes Gefängnis auf der Welt aussehen. Doch das, was wir in Xinjiang in der Volksrepublik China sehen, sind mehr als nur Gefängnisse. Es sind Internierungslager. Manche nehmen auch das Wort…

Rotkielchen Blog: Geht wählen!

Ende letzten Jahres haben wir beschlossen, unsere ehemalige Zeitung „Rotkielchen“ als Wahlkampfblog wiederzubeleben. Dementsprechend soll der letzte Artikel eine klare Message haben: geht wählen! Natürlich haben wir eine repräsentative Demokratie; wir werden in der Politik also von Abgeordneten nach bestem…

Rotkielchen Blog: Reden wir über Geld!

Moin Moin Gestern war der erste Mai, der Tag der Arbeiterbewegung und deshalb möchte ich über Gehalt und Tarifbindung reden. Die Idee ist in den letzten Tagen gewachsen, seitdem ein guter Freund von mir, nennen wir ihn Martin, mir erzählt…

Özlem Ünsal Pressefoto vor unscharfem Hintergrund
Bild: Pepe Lange

Rotkielchen Blog: Studentisches Wohnen

Die finanzielle Situation vieler Studierenden bleibt schwierig und wurde durch die Corona-Pandemie leider weiter verschärft. Viele junge Menschen haben ihre Nebenjobs, auf die sie finanziell angewiesen sind, pandemiebedingt verloren. Selbst diejenigen unter ihnen, die einen Anspruch auf BaföG haben, werden…

Rotkielchen Blog: Der Beginn einer fiskalpolitischen Zeitenwende

Oder warum wir lieber früher als später Investitionen tätigen sollten Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz von einer Zeitenwende spricht, dann hat er damit in aller erster Linie die Neuaufstellung der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik auf Grund des absurden russischen Angriffskrieges gemeint.

Rotkielchen Blog: Der Katastrophenschutz

Flutwellen überrollen die Straßen, Häuser brechen zusammen und Autos werden durch die Gegend geworfen. Bilder, wie man sie hauptsächlich aus Science Fiction Filmen oder dem Internet kennt. Doch die Gefahr ist real und näher als du denkst. 2018 und 2019…

Rotkielchen Blog: Warten, bis der Arzt kommt.

Warten, bis der Arzt kommt. Oder warum wir bei der medizinischen Versorgung mehr an den ländlichen Raum denken müssen. Ein Ausflug aufs Land mit Lorenz Burghardt Moin! Das letzte Mal hatte ich über die Stadtbahn geschrieben, heute gehe ich auf…

Rotkielchen Blog: Kita-Reform

Seit Jahren wird über eine mögliche Kita-Reform debattiert und wie sie aussehen könnte. Es gab viele Ideen. Aber Ideen kann man viele haben, die Umsetzung ist etwas ganz anderes. Zufrieden sind wir noch lange nicht! Wenn die SPD es dieses…

Rotkielchen Blog: Stadtbahn

Junge Mobilität oder Warum Kiel eine Tram braucht Ein Beitrag von Lorenz Burghardt Moin! Ich bin Lorenz, 28 Jahre alt, und habe keinen Führerschein. Als gebürtiger Hamburger brauche ich den auch nicht. Im Gegenteil: Mit dem Auto steht man in…

Rotkielchen Blog: Impfpflicht

Allg. Impfpflicht oder keine allg. Impfpflicht: Das war die Frage. Denn am Mittwoch, den 26.02.2022, hat nicht nur der Bundestag über die allg. Impfpflicht diskutiert, auch die Jusos Kiel haben sich im Rahmen eines Themenabends mit der Frage beschäftigt, ob…

Thomas Losse-Müller Pressebild vor unscharfer Sommerwiese
Bild: Pepe Lange

Rotkielchen Blog Auftakt

Wahlen sind Festtage der Demokratie Schleswig–Holstein steht in diesem Jahr vor einer wichtigen Entscheidung. Am 8. Mai 2022 bestimmen die Menschen in unserem Land darüber, welchen Weg wir…

Termine