Übersicht

SPD-Ratsfraktion Kiel

Pressemeldungen der Kieler SPD-Ratsfraktion

Neubaufassade aus rotem Backstein
Bild: Tabea Philipp

Wohnungsbau entlastet den Wohnungsmarkt und belebt die Innenstadt

An der Kieler Hörn und in der gesamten Innenstadt laufen derzeit verschiedene Wohnungsbauprojekte. Damit zeigt sich: Die Politik der letzten Jahre zahlt sich aus. Diese Wohnungen entlasten nicht nur Mieter*innen mit unteren und mittleren Einkommen, die endlich wieder Wohnraum finden,…

Blick auf eine neue ovale Mensa mit hohen Fenstern, von der Sonne angestrahlt. Im Hintergrund kahle Bäume.
Bild: Fabian Winkler

Bilanz 2018-2023: Gute Bedingungen von Anfang an

Wir setzen darauf, dass alle Kinder die gleichen Chancen erhalten. Gute Bedingungen in Kita und Schule zu schaffen, ist unser Anspruch, unsere Verpflichtung und hat oberste Priorität bei unserer Politik. Wir stärken die Kinderbetreuung – für die Fachkräfte von heute…

Zwei Radfahrer sind von hinten zu sehen. Sie sind unterwegs auf einer Fahrradstraße im Grünen.
Bild: Tabea Philipp

Guter Vorschlag: Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen

Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Wir begrüßen den Vorschlag, denn für die Mobilität in der Kiel Region ist es…

Bild: Impix

Bilanz 2018-2023: Gute Arbeit und faire Löhne

Als sozialdemokratische Fraktion liegt uns am Herzen, dass es in Kiel gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen gibt. Wir haben deutliche Verbesserungen umgesetzt. Gute Arbeitsplätze brauchen rechtzeitige Investitionen: Mit dem modernen Industriegebiet „StrandOrt“ in Friedrichsort und dem neuen Stadtteil Holtenau-Ost ermöglichen wir viele Arbeitsplätze für die Zukunft.

Astrid Leßmann
Bild: Olaf Bathke

LEG in Gaarden: Mängel beheben, Mieter*innen informieren

Der Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit hat in seiner Sitzung am 23. März 2023 über die Situation der Mieter*innen der LEG im Stadtteil Gaarden beraten. Wir haben dazu einen eigenen Antrag vorgelegt. Wir begrüßen, dass die LEG an der…

Kinder spielen in Falckenstein
Bild: Verein Kieler Jugenderholung

Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche

Die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein ist ein wichtiges Projekt für ganz Kiel. Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu Natur und Umwelt. Die Bildungsangebote sind ein unverzichtbarer Bestandteil für Kiel. Es ist daher elementar,…

Sechs Menschen stehen vor einer blauen Rückwand mit dem Logo der SPD-Ratsfraktion. eine Person hält eine Urkunde, die andere einen Pokal
Bild: Fabian Winkler

SPD-Ratsfraktion verleiht Eckehard-Raupach-Preis 2023 an den Medibüro e.V.

Vor fast 150 Gästen hat die SPD-Ratsfraktion im Ratssaal des Kieler Rathauses am 17.03.2023 zum achten Mal seit 2016 den Eckehard-Raupach-Preis verliehen. Ausgezeichnet wurde die Medizinische Hilfe für Menschen ohne Papiere (Medibüro). Das Medibüro vermittelt anonym und kostenlos qualifizierte medizinische…

Zwei Busse fahren nebeneinander her. Der linke Bus ist ein alter, roter Bus mit Verbrennungsmotor. Der rechte Bus ist ein neuer weißer Elektrobus.
Bild: Christoph Beeck

Unsere Bilanz 2018-2023: Mobilität, die alle mitnimmt

Wir haben uns auf den Weg gemacht für die solidarische Kieler Verkehrswende. Denn der Verkehr in der Stadt muss sich ändern – damit weniger Menschen durch Verkehrsunfälle oder durch Lärm und Abgase zu Schaden kommen, damit mehr Menschen mobil sind und weniger Menschen auf das Auto angewiesen sind. Für eine bessere Mobilität von Kindern und Familien, von Älteren und Menschen mit Behinderung ist ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr zentral.

Bezahlbares Wohnen in Kiel: Interview mit Gerwin Stöcken

Gerwin Stöcken ist Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG), die wir im Jahr 2019 gegründet haben. Im Interview hat er mit uns darüber gesprochen, wie es gelingt, mehr bezahlbaren Wohnraum für…

Schulhof der Goetheschule mit Basketballkorb und Bänken
Bild: Tabea Philipp

10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory

Nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ziehen wir ein durchweg positives Fazit. Denn trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn Jahren gelungen, eine professionelle Zusammenarbeit von Verwaltung und Politik zu organisieren. Alle Beteiligten haben sich – auch über Fraktionsgrenzen hinweg…

Bild: colourbox

Ankerklassen weiterhin finanzieren

Die Stadtverwaltung hat den Ausschuss für Schule und Sport am 9. März darüber informiert, das Projekt „Ankerklassen“ für ein weiteres Schuljahr zu finanzieren. Wir unterstützen das Vorgehen: „Es ist für die Entwicklung und die Chancen der Kinder unverzichtbar, Schwierigkeiten in…

Schulhof mit einer neuen ovalen Mensa mit hohen Fenstern. Im Vordergrund ein runder Tisch mit Bänken.
Bild: Fabian Winkler

Schulmittagessen weiterhin bezuschussen

Der Ausschuss für Schule und Sport berät am 9. März darüber, das Schulmittagessen weiterhin stärker zu finanzieren. Hintergrund sind die weiterhin hohen Preise vor allem für Nahrungsmittel und Energie. Wir befürworten den Vorschlag der Verwaltung: Denn wir stehen dazu, in…

Städtisches Krankenhaus Kiel, ehemaliger Haupteingang in der Metzstraße
Bild: Christian Alexander Otto

Kräfte bündeln, um die Versorgung zu verbessern

Wir begrüßen die Aufnahme von Gesprächen über eine Fusion zwischen dem Städtischen Krankenhaus (SKK) und der Imland-Klinik im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Angesichts der steigenden Herausforderungen für Krankenhäuser müssen alle Möglichkeiten der Kooperation und Zusammenarbeit geprüft werden, um langfristige Perspektiven zu sichern.

Termine