Übersicht

SPD-Ratsfraktion Kiel

Pressemeldungen der Kieler SPD-Ratsfraktion

Städtisches Krankenhaus Kiel, ehemaliger Haupteingang in der Metzstraße
Bild: Christian Alexander Otto

Ratsfraktion: Ende des Outsourcings im Krankenhaus

Am 21. September stimmte die Ratsversammlung über die Verschmelzung der Städtisches Krankenhaus Service GmbH auf die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ab. Die sog. Service-Gesellschaft wird ab 2024 nicht mehr existieren – das langjährige Outsourcen von Serviceleitungen wie Reinigung, Küche usw.

Fördefähre "Gaarden" am Anleger Reventlou
Bild: Christoph Beeck

Gute Luft in Kiel

Dass die Feinstaubbelastung in Kiel an den zwei Messstationen, insbesondere der Bahnhofstraße, gesunken sind, zeigt wie richtig die Anstrengungen der letzten Jahre, insbesondere den Verkehr nachhaltiger und umweltschonender auszurichten, sind. Geschwindigkeitsreduktionen, Ausbau des ÖPNV sowie verbesserte Radwegeinfrastruktur als Alternative zum…

Zug auf einem Gleis neben einer Straße mit Autos im Stau
Bild: hpgruesen/Pixabay

Ostufer entlasten, Kieler Süden anbinden – Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität fasst zukunftsweisende Beschlüsse

Die SPD-Ratsfraktion, die Ratsfraktion B’90/Die Grünen und die SSW-Ratsfraktion haben für die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität am 5. September einen gemeinsamen Alternativantrag zu den von der Ratsversammlung überwiesenen Anträgen zur Südspange und zum…

Symbol einer Haus-Silhouette mit einem großen Schlüssel in der Mitte

SPD-Fraktion: Gute Entwicklung im Kirchenweg

„Wir freuen uns darüber, dass es nun endlich gelungen ist, das Gebäude Kirchenweg 34 für die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) zu erwerben“, sind sich der wohnungspolitische Sprecher der SPD Fraktion Matthias Treu und der örtliche Ratsherr Nesimi Temel einig. Der Weg…

Visualisierung des Kieler Vinetaplatz mit einer Stadtbahn. Die Stadtbahn fährt am nördlichen Ende Richtung Elisabethstraße/Karlstal.
Bild: LH Kiel

Unsere Stadtbahn macht weitere Fortschritte

Die Beteiligung aller Kielerinnen und Kieler am Prozess von Anfang an wird dafür sorgen, dass die Stadtbahn wirklich eine Erfolgsgeschichte wird. 2023 und 2024 wird die zukünftige Gestaltung der Straßen im gesamten geplanten Netz in den Stadtteilen diskutiert und abschließend…

Ukraine Flagge blau und gelb
Bild: jorono / pixabay

SPD-Ratsfraktion: Städtepartnerschaft mit Cherson anstreben!

Die SPD-Ratsfraktion unterstützt uneingeschränkt die Pläne mit der Region und Stadt Cherson eine Partnerschaft anzustreben. Eine solche Partnerschaft bedeutet eine große Verantwortung, aus welcher heraus man viel erreichen kann: Erstens bedeutet es ein großes Signal des Zusammenhaltes von kommunalen Zivilgesellschaften…

Kieler Rathaus und Opernhaus mit Wasserfontaine auf dem Kleinem Kiel im Vordergund
Bild: LH Kiel/Sabine Strachalla

Guter Stadthaushalt trotz Landesregierung

Der am 15.12.2022 beschlossene Haushalt der Landeshauptstadt für das Haushaltsjahr 2023 wurde vom Land am 07.06.2023 unter Auflagen genehmigt. Die Genehmigung erfolgt ziemlich spät, ist aber eine gute Nachricht. Grundsätzlich bleibt der Haushalt der Stadt strukturell unterfinanziert und offenbar nimmt…

Christina Schubert vor dem Kleinen Kiel, im Hintergrund ist verschwommen das Opernhaus zu erkennen.
Bild: Fabian Winkler

Dr. Christina Schubert zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt

Bereits am Tag nach der Kommunalwahl ist die SPD-Ratsfraktion zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Die Fraktion besteht künftig aus elf Mitgliedern, vier Frauen und sieben Männern, sechs erfahrenen Ratsleuten und fünf neuen Mitgliedern.Bild: Frederike Julie Stelz In ihrer ersten…

Blick über den Vinetaplatz auf das Vinetazentrum
Bild: Tabea Philipp

Erfolge von Gaarden hoch 10: Weiter für den Stadtteil einsetzen

Die Stadtverwaltung hat Anfang Mai den aktuellen Fortschrittsbericht zum Entwicklungsstrategie „Gaarden hoch 10“ vorgestellt. Der Bericht zeigt die Erfolge der Strategie, weist aber weiterhin Handlungsbedarf auf: Wir setzen uns schon lange für den Stadtteil Gaarden ein. Mit ‚Gaarden hoch 10‘…

Kopf und Oberkörpers eines Babys, Baby streckt die Arme in die Luft und gähnt, hat die Augen halb geschlossen.
Bild: Frédéric Cirou

Vereinfachte Ausstellung von Geburtsurkunden in Kiel

Künftig können Geburtsurkunden direkt im Krankenhaus ausgestellt werden – diesen Service hat die Stadtverwaltung heute vorgestellt. Wir begrüßen das Angebot. Wir haben uns in den vergangenen Jahren dafür eingesetzt, dass Dienstleistungen vereinfacht werden und die Stadtverwaltung den Bürger*innen mit mehr…

Das neue Nachhaltigkeitszentrum am Europaplatz
Bild: Frederike Julie Stelz

Das neue Nachhaltigkeitszentrum startet in Kiel

Kiel setzt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir begrüßen die Eröffnung des neuen Nachhaltigkeitszentrums am 26. April. Mit dem Zentrum setzt die Landeshauptstadt, die 2021 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Großstädte gewonnen hat, ein deutliches Zeichen, dass auch in den kommenden Jahren…

Termine