Übersicht

Philip Schüller

Strand bei Sonnenschein in Hasselfelde mit Blick Richtung Norden im Hintergrund Wald
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kooperation unterstützt Konzept für Strand Hasselfelde

„Die Unterstützung des Bundes für Hasselfelde kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“, loben Philip Schüller (SPD-Ratsfraktion), Daniela Sonders (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP-Ratsfraktion) das 3,1 Millionen Euro schwere Förderpaket. Schon mehrfach habe die Kooperation betont, wie wichtig dieser…

Gelbe Türen von einer Reihe Umkleidekabinen
Bild: Derks24 / pixelio

Sanierung von Vereinsanlagen fördern

Bereits in den Beratungen des städtischen Haushalts für das Jahr 2020 haben wir, die Grünen und die FDP uns offen gezeigt für die CDU-Idee, energetische Sanierungen von Vereinsheimen mit einem eigenen Programm zu fördern. Nun lag dem Ausschuss für Schule…

Badesteg an der Kiellinie in den frühen sommerlichen Abendstunden. Im Hintergrund Segelboote, StenaLine und Ostufer
Bild: Sina Romeike

Möglichkeiten zum Baden an der Kiellinie ausweiten!

Der Bedarf an innerstädtischen Bademöglichkeiten wächst mit jedem Sommer. Deshalb hat sich die Ratsversammlung bereits 2018 für eine sichere und legale Bademöglichkeit durch einen Badesteg am Camp 24/7 ausgesprochen und politisch auf den Weg gebracht. „Der Badesteg wurde in diesem…

Falckensteiner Strand mit Blick auf die Kieler Förde. Im Hintergrund ist Laboe mit dem Ehrendenkmal
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kooperation bringt Kieler Strandkonzept auf den Weg

„Kiel hat noch lange nicht das große Potenzial der einzigartigen Lage am Meer ausgereizt“, sind sich die sportpolitischen Sprecher*innen Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP) einig. Zur Ratsversammlung am 17. September legt die Kooperation…

Eingang der Theodor-Heuss-Grundschule
Bild: Philip Schüller

Gute Lösung für Schulkindbetreuung an der Theodor-Heuss-Grundschule

Für den „großen Einsatz“ der Verwaltung, schon ab 01.08.2020 selbst die Schulkindbetreuung an der Theodor-Heuss-Grundschule zu organisieren, bedanken sich der Hasseer Ratsherr Philip Schüller (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und die schulpolitische Sprecherin Annkathrin Hübner (FDP). Dieses Ergebnis sei…

Foto zeigt Freibad Katzheide von Außen
Bild: Philip Schüller

Katzheide: Vorziehen von Maßnahmen „tolles Signal“

Der Ratsversammlung liegt zur Sitzung am 14. Mai 2020 ein Antrag der Verwaltung vor, weitere Bauabschnitte für den Umbau des Freibads Katzheide vorzuziehen und die Mittel freizugeben. Für die sportpolitischen Sprecher*innen Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und…

Segeltörn auf der Kieler Förde. Im Hintergrund fährt die Stena Line
Bild: Lh Kiel / Jan-Michael Böckmann

Kieler Woche – Sicherheit geht vor

Sicherheit steht bei Großveranstaltungen wie der Kieler Woche, immer im Mittelpunkt. Angesichts der Corona-Pandemie wird die Kieler Woche zu ihren Ursprüngen zurückkehren und ein Segelsportereignis sein. Wir freuen uns, dass im vollgepackten Segelkalender noch Platz für die traditionsreiche Kieler Woche…

Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi / SPD-Ratsfraktion Kiel

Kooperation: Verwaltung soll Aufbau einer Sportschule in Kiel prüfen

Schleswig-Holstein ist neben Bremen das einzige Bundesland, in dem es keine Eliteschule des Sports gibt: Dies wollen wir ändern. Wir haben daher – mit Unterstützung von CDU und SSW – im Ausschuss für Schule und Sport am 12. September beantragt,…

Sportschule für Kiel

Die Verwaltung wird gebeten, bis zum Ende des I. Quartals 2020 den Bedarf nach sportbetonten Klassenzügen innerhalb bestehender Schulen sowie nach einer spezialisierten Sportförderschule für Leistungssportler*innen abzufragen. Der Bedarf soll einerseits durch eine Anfrage über die Schulleitungen und andererseits über…

„Gute Arbeit – guter Lohn“ bei der Vergabe von Postdienstleistungen

Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, wie die Landeshauptstadt Kiel bei der künftigen Vergabe von Postdienstleistungen ihre Ausschreibungen so gestalten kann, dass die Ausführung der jeweils in Auftrag gegebenen Postdienstleistung an die Sicherstellung sozialer und beschäftigungspolitischer Bedingungen geknüpft wird. Auf…

Kiel ist eine Sportstadt

Die Ratsversammlung hat im letzten Jahr den Masterplan Sport beschlossen. Er soll den Handlungsrahmen für die Stadt darstellen, um den Sport zu entwickeln. Auf Anregung der Kooperation hat die Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am…

Kooperation steht hinter Sanierungsplan für Katzheide

Wir sind angesichts der Äußerungen der SSW-Ratsfraktion zur anstehenden Sanierung des Freibads Katzheide erstaunt: Noch im Januar hat der SSW dem Plan der Verwaltung zugestimmt. Damit verbunden war auch die Information darüber, dass sich die Arbeiten so verzögern, dass die…

Kooperation steht hinter Sanierungsplan für Katzheide

Wir sind angesichts der Äußerungen der SSW-Ratsfraktion zur anstehenden Sanierung des Freibads Katzheide erstaunt: Noch im Januar hat der SSW dem Plan der Verwaltung zugestimmt. Damit verbunden war auch die Information darüber, dass sich die Arbeiten so verzögern, dass die…

Sportstätten Hammer

Aus dem Antrag „Sportstättenförderung des Landes nutzen“ (0757/2018) geht ein entsprechender Sanierungsbedarf der Sportstätten in Hammer hervor. Dazu wird die Verwaltung gebeten, die folgenden unter 1. genannten Maßnahmen umzusetzen und die unter 2. genannten Maßnahmen zu prüfen: Sportplatz „Am Hain“:…

Förderfonds Breitensport: Über 50.000 Euro für den Kieler Sport!

Die Ratsversammlung hat im vergangenen Jahr einen „Förderfonds Breitensport“ eingerichtet. Ziel der Idee war es, den Breitensport in Kiel stärker zu unterstützen. In den ersten zwei Monaten wurden bereits über 20 Anträge gestellt. Der Ausschuss für Schule und Sport beschließt heute über die Empfehlung einer Jury, für welche Vorhaben Geld ausgeschüttet wird. Wenn der Ausschuss dem Votum der Jury folgt, werden in den kommenden Wochen 54.055,28 Euro für 18 Projekte investiert – darunter sind eine Inklusionsregatta an der Kieler Hörn, Sportgeräte wie Rennräder oder ein Doppelvierer für den Rudersport oder Ausstattung für seniorengerechte Sporträume.

Guter Vorschlag für Baden an der Kiellinie

Die Stadtverwaltung hat eine neue Badestelle in der Innenförde vorgeschlagen. Sie reagiert damit darauf, dass viele Kieler*innen im langen und warmen Sommer 2018 die kurze Abkühlung in der Kieler Förde genutzt haben – und dies nicht immer an den…

Stadt soll Outdoor-Sport fördern

Viele Kieler*innen nutzen die Straßen, Parks und die Förde, um sich sportlich zu betätigen. In der Ratsversammlung am Donnerstag haben SPD, Grüne und FDP daher mit Unterstützung der CDU beantragt, den Outdoor-Sport in Kiel weiterzuentwickeln.

Termine