Übersicht

Bundeswehr

Heimat der Bundeswehr und Gastgeber der Marinen

Kiel ist gerne Heimat der Bundeswehr und Gastgeber für Menschen von nah und fern, auch für Soldatinnen und Soldaten aus befreundeten und verbündeten Staaten. Ich bin dagegen, dass dies zum Gegenstand parteipolitischer Profilierung gemacht wird. Unsere Stadt hat eine lange…

Zur Rückkehr des Marinearsenals

Das Marinearsenal war in Kiel vor der Schließung mit 650 Mitarbeiter*innen und 150 Auszubildenden ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit einer eigenen großen Ausbildungswerkstatt für zukünftige Fachkräfte im militärischen und zivilen Bereich. Durch kurzsichtige Planungen seitens der Bundeswehr wurde der Standort trotz Bedarfs geschlossen. Dies war ein herber Schlag für die Beschäftigten, für die Nachwuchsförderung und für Kiel als Wirtschaftsstandort.

Zukunft der Gorch Fock sichern

Die ‚Gorch Fock‘ ist als Segelschulschiff ein wichtiger Teil der Bundeswehr. Sie ist gleichzeitig ein Wahrzeichen ihres Heimathafens Kiel und bekannte Botschafterin Deutschlands weit über Schleswig-Holstein hinaus. Als Flaggschiff ist sie ein besonderer Anziehungspunkt der Kieler Woche. Wir unterstützen daher die schon laufenden Bemühungen, die ‚Gorch Fock‘ weiterhin so instand zu setzen, dass sie der Marine auch in den nächsten Jahren dienen kann. Gleichzeitig müssen die Planungen für eine Nachfolgelösung zeitnah konkretisiert werden.

Investitionen der Bundeswehr: Gute Nachricht für Kiel

Die angekündigten Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe sind ein gutes Zeichen für den Marinestandort Kiel. Die beachtliche Summe zeigt auch, dass die Wik weiterhin ein wichtiger Standort für die Bundeswehr bleibt. Als einziger deutscher Tiefwasserhafen an der Ostsee spielt Kiel auch künftig in der ersten Reihe mit. Wir entwickeln die Wik zu einem gelungenen Beispiel für Investitionen in die Zukunft des Bundeswehrstandortes auf der einen und erfolgreiche Konversion auf der anderen Seite.

Kieler SPD-Ratsfraktion besucht Einsatzflottille 1

Am 01. August 2011 haben Mitglieder des Arbeitskreises Bundeswehr der SPD-Ratsfraktion und der Kieler SPD die in Kiel stationierte Einsatzflottille 1 besucht. „Wir waren zu Gast auf dem nicht nur in der Deutschen Marine einzigartigen Marinetaucher-Einsatzboot Rottweil und haben mit…

Kiel – Heimathafen der Marine

Am 16.09.2010 hat die Ratsversammlung den Oberbürgermeister aufgefordert, im Rahmen der anstehenden Strukturreform bei der Bundeswehr für den Standort Kiel zu werben. Die Ratsversammlung unterstützt seine Bemühungen, auf einen Verbleib möglichst vieler Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinzuwirken. Zu diesem Zweck hat der Oberbürgermeister nun die Broschüre „Kiel. Heimathafen der Marine“ vorgestellt. Sie stellt ein gutes Hilfsmittel für die Werbung für den Bundeswehrstandort dar.

SPD für Marinestadt Kiel

Die politische Desorientierung des CSU Verteidigungsministers zu Guttenberg geht weiter und der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Schimpf, soll der Überbringer dieser unausgegorenen Überlegungen sein. Ein strukturiertes Vorgehen der Marine, das für die Zukunft der Bundeswehr und für Kiel ganz besonders wichtig ist, sieht anders aus.

Termine