Übersicht

Bürgerbeteiligung

Stadelmanns Bürgersprechstunde „Wo drückt der Schuh?“

Am Donnerstag, 08. März 2018, lädt Ratsherr Falk Stadelmann, Stadtvertreter für den Stadtteil Hassee-Uhlenkrog, die Menschen, die in den Straßen rund um den Uhlenkrog, im Viertel zwischen Mühlenweg, Arfrade und Stadtrade und in der Wassily-, in der Christiani- oder in der Andresenstraße wohnen, zu einer ‚Bürgersprechstunde‘ ein. Sie wird in der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr im Van-der-Camer-Haus (Hasseer Str. 22) stattfinden.

Ruhezonen-Umfrage

Wir haben in der Ratsversammlung auf Vorschlag des Beirats für Seniorinnen und Senioren beschlossen, dass ab dem nächsten Jahr auf der Kieler Woche Ruhezonen eingerichtet werden sollen. Wir möchten von Ihnen gerne wissen: Wo ist es besonders laut? Wo wäre…

Umbau A 215: So geht Bürgerbeteiligung!

In einem von uns initiierten umfangreichen Beteiligungsverfahren haben die Bürgerinnen und Bürger in den Jahren 2009 bis 2011 eine sehr gute Lösung gefunden, um die Viertel Hasselrade und Uhlenkrog vom wachsenden Verkehr zwischen A 215 und B 76 zu entlasten. Jetzt geht der Bau endlich los! Damit findet sich dieses besonders für die Stadtteile wichtige Projekt auf der Zielgeraden. Indem wir den vorhandenen Anschluss zum Mühlendamm ergänzen, sorgen wir für weniger Verkehr in diesen Wohngebieten, ohne ihn in andere Stadtteile zu verlagern. Wir setzen damit nun das Ergebnis unseres beispielhaften Beteiligungsverfahrens um, das im Jahr 2011 in den Baubeschluss mündete.

Kieler Rathausblatt Dezember 2016

Jetzt das Rathausblatt 12/2016 lesen! Themen dieser Ausgabe: Gemeinsam Kiel gestalten Kiel wächst: Wohnungsbau verstärken Im Alter mobil sein Schwimmbäder fit für die Zukunft machen Eckehard-Raupach-Preis 2017 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Neue Homepage Sprechstunde  …

Butter bei die Beteiligung!

Wir laden Sie herzlich ein, an der Auftaktveranstaltung zum Leitlinienprozess Bürgerbeteiligung der Stadtverwaltung am 14. Oktober um 17.30 Uhr teilzunehmen.   Kiel entwickelt sich dynamisch – die Stadt wächst, viele wichtige Projekte laufen, andere werden geplant. Neue Wohnungen müssen gebaut, Straßen und Fahrradwege entwickelt, Schulen und Kitas saniert werden. Wir sind davon überzeugt, dass Kiel vor guten Jahren steht.

„Olympia-Forum“ tagt erneut: Themen Kosten, Finanzierung, Korruptionsprävention

Das von der SPD-Ratsfraktion für alle Bürgerinnen und Bürger eingerichtete, öffentliche „Olympiaforum“ wird nach seiner erfolgreichen Auftaktveranstaltung vom September erneut tagen, und zwar am 7. Oktober 2015 um 20:00 Uhr im Magistratssaal des Kieler Rathauses. Hauptthema werden dann die Kosten einer Bewerbung Kiels für die Austragung olympischer und paralympischer Segelwettbewerbe 2024 sein und ihre Finanzierung. Die vom Oberbürgermeister vorgelegten Informationen und Beschlussvorlagen werden eine gute Entscheidungsgrundlage bieten.

Bürgersprechstunde zum Sport- und Freizeitbad

Am Mittwoch, 28. September 2011 von 17.00 bis 20.00 Uhr führt der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Torsten Stagars, eine Bürgersprechstunde zum geplanten Sport- und Freizeitbad an der Hörn durch. Er ist in dieser Zeit telefonisch erreichbar unter 0431 901-2527.

Termine