Übersicht

Allgemein

Beiträge allgemein (ohne Kategorie)

Christina Schubert vor dem Kleinen Kiel, im Hintergrund ist verschwommen das Opernhaus zu erkennen.
Bild: Fabian Winkler

Dr. Christina Schubert zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt

Bereits am Tag nach der Kommunalwahl ist die SPD-Ratsfraktion zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Die Fraktion besteht künftig aus elf Mitgliedern, vier Frauen und sieben Männern, sechs erfahrenen Ratsleuten und fünf neuen Mitgliedern.Bild: Frederike Julie Stelz In ihrer ersten…

Blick über den Vinetaplatz auf das Vinetazentrum
Bild: Tabea Philipp

Erfolge von Gaarden hoch 10: Weiter für den Stadtteil einsetzen

Die Stadtverwaltung hat Anfang Mai den aktuellen Fortschrittsbericht zum Entwicklungsstrategie „Gaarden hoch 10“ vorgestellt. Der Bericht zeigt die Erfolge der Strategie, weist aber weiterhin Handlungsbedarf auf: Wir setzen uns schon lange für den Stadtteil Gaarden ein. Mit ‚Gaarden hoch 10‘…

Kopf und Oberkörpers eines Babys, Baby streckt die Arme in die Luft und gähnt, hat die Augen halb geschlossen.
Bild: Frédéric Cirou

Vereinfachte Ausstellung von Geburtsurkunden in Kiel

Künftig können Geburtsurkunden direkt im Krankenhaus ausgestellt werden – diesen Service hat die Stadtverwaltung heute vorgestellt. Wir begrüßen das Angebot. Wir haben uns in den vergangenen Jahren dafür eingesetzt, dass Dienstleistungen vereinfacht werden und die Stadtverwaltung den Bürger*innen mit mehr…

Neubaufassade aus rotem Backstein
Bild: Tabea Philipp

Wohnungsbau entlastet den Wohnungsmarkt und belebt die Innenstadt

An der Kieler Hörn und in der gesamten Innenstadt laufen derzeit verschiedene Wohnungsbauprojekte. Damit zeigt sich: Die Politik der letzten Jahre zahlt sich aus. Diese Wohnungen entlasten nicht nur Mieter*innen mit unteren und mittleren Einkommen, die endlich wieder Wohnraum finden,…

Blick auf eine neue ovale Mensa mit hohen Fenstern, von der Sonne angestrahlt. Im Hintergrund kahle Bäume.
Bild: Fabian Winkler

Bilanz 2013-2018: Gute Bedingungen von Anfang an

Wir setzen darauf, dass alle Kinder die gleichen Chancen erhalten. Gute Bedingungen in Kita und Schule zu schaffen, ist unser Anspruch, unsere Verpflichtung und hat oberste Priorität bei unserer Politik. Wir stärken die Kinderbetreuung – für die Fachkräfte von heute…

Bild: Fabian Winkler

Parkplätze freimachen!

Die Zahl der Pkw in Kiel nimmt weiter zu. So ist die Anzahl zwischen 1980 und heute um rund 30.000 Fahrzeuge gestiegen. Allein im letzten Jahr kamen über 1.100 Pkw hinzu, sodass in Kiel jetzt 112.000 Autos stehen. Vor allem…

Zwei Radfahrer sind von hinten zu sehen. Sie sind unterwegs auf einer Fahrradstraße im Grünen.
Bild: Tabea Philipp

Guter Vorschlag: Veloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen

Die Verwaltung schlägt dem Bauausschuss am 30. März 2023 vor, die Wegeverbindungen „Specken“ und „Söhren“ aus dem Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf zur Regionsveloroute nach Mönkeberg und Schönkirchen auszubauen. Wir begrüßen den Vorschlag, denn für die Mobilität in der Kiel Region ist es…

Kinder spielen in Falckenstein
Bild: Verein Kieler Jugenderholung

Jugenddorf Falckenstein: Wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche

Die bevorstehende Sanierung des Jugenddorfs Falckenstein ist ein wichtiges Projekt für ganz Kiel. Hier finden Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten unmittelbaren Zugang zu Natur und Umwelt. Die Bildungsangebote sind ein unverzichtbarer Bestandteil für Kiel. Es ist daher elementar,…

Bild: Fabian Winkler

Von den Bäumen lernen

Stress! Kaum ein Wort sonst beschreibt die Kehrseite unseres modernen Lebens so treffend. Schon allein zwischen den kurzfristigen Problemen der jüngsten Zeit ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Wie schön ist es dann, wenn man bei einem Waldspaziergang auf…

Zwei Busse fahren nebeneinander her. Der linke Bus ist ein alter, roter Bus mit Verbrennungsmotor. Der rechte Bus ist ein neuer weißer Elektrobus.
Bild: Christoph Beeck

Unsere Bilanz 2018-2023: Mobilität, die alle mitnimmt

Wir haben uns auf den Weg gemacht für die solidarische Kieler Verkehrswende. Denn der Verkehr in der Stadt muss sich ändern – damit weniger Menschen durch Verkehrsunfälle oder durch Lärm und Abgase zu Schaden kommen, damit mehr Menschen mobil sind und weniger Menschen auf das Auto angewiesen sind. Für eine bessere Mobilität von Kindern und Familien, von Älteren und Menschen mit Behinderung ist ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr zentral.

Bezahlbares Wohnen in Kiel: Interview mit Gerwin Stöcken

Gerwin Stöcken ist Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG), die wir im Jahr 2019 gegründet haben. Im Interview hat er mit uns darüber gesprochen, wie es gelingt, mehr bezahlbaren Wohnraum für…

Termine