Übersicht

Aktuelles

Schulhof mit einer neuen ovalen Mensa mit hohen Fenstern. Im Vordergrund ein runder Tisch mit Bänken.
Bild: Fabian Winkler

Schulmittagessen weiterhin bezuschussen

Der Ausschuss für Schule und Sport berät am 9. März darüber, das Schulmittagessen weiterhin stärker zu finanzieren. Hintergrund sind die weiterhin hohen Preise vor allem für Nahrungsmittel und Energie. Wir befürworten den Vorschlag der Verwaltung: Denn wir stehen dazu, in…

Illustration von diversen Menschen verschiedener Herkunft mit einer Mund- und Nasenschutz-Maske. Im Hintergrund ist die Skyline von Kiel

Schnelltestzentren: Dank an die Verwaltung für schnelles Handeln

Wir danken der Verwaltung und den weiteren Beteiligten für das schnelle Einrichten von sechs Testzentren und den damit verbundenen unbürokratischen Service für die Kieler Bürger*innen. Bereits kurz nach Beschluss der Bund-Länder-Konferenz und der Bekanntgabe der landesweiten Regelungen sind in Kooperation…

Bus von innen
Bild: Free-Photos / pixabay

Infektionsschutz bei KVG ist vorbildlich

Wir unterstützen die Kieler Verkehrsgesellschaft darin, wieder mehr Menschen in die Busse zu holen. Denn: „Die KVG unternimmt große Anstrengungen, um das Infektionsrisiko während der Corona-Pandemie so klein wie möglich zu halten. Die Pandemie hat auch dem öffentlichen Nahverkehr in…

Geldscheine in den Werten 20, 50 und 100 Euro liegen aufgefächert da
Bild: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Haushalt setzt ein Zeichen gegen die Krise

„Dieser Haushaltsentwurf setzt ein Zeichen gegen die Corona-Krise. Wir investieren auch in schwierigen Zeiten in die Zukunft, damit Kiel gestärkt aus der Pandemie hervorgehen kann“, machen die Fraktionsvorsitzenden Gesa Langfeldt (SPD), Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Ingmar Soll…

Fingerabdruck, der in den Farben Schwarz, Rot und Gold (deutsche Nationalfarben)
Bild: Cleo Robertson /Pixabay

Kooperation strebt Einbürgerungskampagne an

Als „wichtigen Bestandteil“ der gesellschaftlichen Teilhabe sehen der migrationspolitische Sprecher Nesimi Temel (SPD), Christian Saftig (Bündnis 90/Die Grünen) und Ilker Mermer (FDP) die Möglichkeit für Migrant*innen, sich einbürgern zu lassen. Die Kooperation strebt daher an, die Verwaltung mit einem Konzept…

Hörn Campus mit Flaggen davor und Treppenstufen zur Hörn
Bild: Landeshauptstadt Kiel - Christoph Adloff

Kinderrechte sind Fundament der Gesellschaft

Der internationale Tag der Kinderrechte sei ein guter Anlass, die wichtige Arbeit für Kinder, Eltern und Familien erneut zu betonen, erklärt Annika Schütt, kita- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion: „100 Jahre nach der ersten Übernahme der städtischen Trägerschaft für eine…

Hand, die eine Glaskugel hält, in der ein Baum steht. Ein Schmetterling und im Hintergrund Grün
Bild: Gerd Altmann /Pixabay

Zero Waste: Kiel auf Kurs in Richtung Nachhaltigkeit

„Der Beschluss für eine Bewerbung als Zero.Waste.City hat den Weg freigemacht, damit Kiel Deutschlands erste Zero-Waste-Kommune werden kann“, loben Daniel Pollmann (SPD-Ratsfraktion), Arne Stenger (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Ingmar Soll (FDP-Ratsfraktion). Die Ratsversammlung setze damit ein Zeichen, dass…

Strand bei Sonnenschein in Hasselfelde mit Blick Richtung Norden im Hintergrund Wald
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kooperation unterstützt Konzept für Strand Hasselfelde

„Die Unterstützung des Bundes für Hasselfelde kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“, loben Philip Schüller (SPD-Ratsfraktion), Daniela Sonders (Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP-Ratsfraktion) das 3,1 Millionen Euro schwere Förderpaket. Schon mehrfach habe die Kooperation betont, wie wichtig dieser…

Feuerwerk am Himmel bei Nacht
Bild: Heiko Stein /Pixabay

Böllerverbot nicht gerechtfertigt

Unser innenpolitischer Sprecher Andreas Arend kann der politischen Debatte um ein Böllerverbot zu Silvester etwas abgewinnen, sagt aber auch: „Von Geschehnissen wie in Hamburg oder Köln sind wir in Kiel glücklicherweise weit entfernt. Die Zahlen der Notfallversorgungen in unseren Krankenhäusern oder…

Zeichnung einer Kommode mit teilweise offenen Schubläden. Aus einer hängt eine regenbogenfarbene Fahne. Die Figuren, die aus den anderen Schubläden ragen, sind unterschiedlichster Herkunft, mit unterschiedlichem Geschlecht etc.
Bild: Christoph Kohler

„Bildung für alle – Vielfalt anerkennen, Gleichstellung fördern“

Als „großartiges Ergebnis interdisziplinärer Zusammenarbeit“ feiern die sozialpolitische Sprecherin Anna-Lena Walczak (SPD), die bildungspolitische Sprecherin Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und die gleichstellungspolitische Sprecherin Christina Musculus-Stahnke (FDP) die Publikation „Bildung für alle – Vielfalt anerkennen, Gleichstellung fördern“, die am Mittwoch,…

Display eines Laptop auf dem mit Kreide geschrieben steht "learning schooling". Im Hintergrund Frau, die den Laptop hält und ein Bücherregal
Bild: Gerd Altmann/Pixabay

2727 Laptops für Kieler Schulen

„Mit der Auslieferung von 2727 Laptops an Kieler Schulen leisten wir ein großes Stück Bildungsgerechtigkeit“, konstatieren die schulpolitischen Sprecher*innen Tobias Friedrichs (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und der Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport Christian Ziesmann (FDP)…

Mitglieder der Kieler SPD Ratsfraktion 2018 vor dem Rathaus
Bild: Olaf Bathke

Kontinuität an der Spitze

In einer aufgrund der Pandemielage deutlich verkürzten Klausursitzung am 30. Oktober hat die SPD-Ratsfraktion ihre Halbzeitwahlen durchgeführt. Dabei wurden die Fraktionsvorsitzende Gesa Langfeldt und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende André Wilkens mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Einen Wechsel gab es…

Mehrfamilienhaus in Kiel - Friedrichsort
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kiel braucht eine kommunale Wohnbauförderung

Für die wohnungspolitischen Sprecher*innen, Astrid Leßmann (SPD), Arne Langniß (Grüne) und Christina Musculus-Stahnke (FDP) ist die Aufnahme der Kieler Wohnungsbaugesellschaft (KiWoG) in das „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler deutlich zu kurz gedacht: „Der Verkauf des KiWoG Vorläufers Ende der neunziger…

Badesteg an der Kiellinie in den frühen sommerlichen Abendstunden. Im Hintergrund Segelboote, StenaLine und Ostufer
Bild: Sina Romeike

Möglichkeiten zum Baden an der Kiellinie ausweiten!

Der Bedarf an innerstädtischen Bademöglichkeiten wächst mit jedem Sommer. Deshalb hat sich die Ratsversammlung bereits 2018 für eine sichere und legale Bademöglichkeit durch einen Badesteg am Camp 24/7 ausgesprochen und politisch auf den Weg gebracht. „Der Badesteg wurde in diesem…

Falckensteiner Strand mit Blick auf die Kieler Förde. Im Hintergrund ist Laboe mit dem Ehrendenkmal
Bild: Ann-Katrin Rohde-Jakobi

Kooperation bringt Kieler Strandkonzept auf den Weg

„Kiel hat noch lange nicht das große Potenzial der einzigartigen Lage am Meer ausgereizt“, sind sich die sportpolitischen Sprecher*innen Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Bündnis 90/Die Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP) einig. Zur Ratsversammlung am 17. September legt die Kooperation…

Mehrere Kinder sitzen an einem langen Tisch und malen mit Bundstiften auf Papier
Bild: Alicja/Pixabay

Frühkindliche Bildung als Grundstein für gelungene Bildungsbiografien

„Der Bildungsreport 2019 macht deutlich, dass die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen hat“, so die kitapolitische Sprecherin Annika Schütt (SPD) und die die schul- und bildungspolitischen Sprecherinnen Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen)…

Gerwin Stöcken
Bild: Landeshauptstadt Kiel

Kooperation gratuliert Gerwin Stöcken zur Wahl zum Aufsichtsratsvorsitzenden

Am 1. September 2020 fand die konstituierende Aufsichtsratssitzung der neugegründeten Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) statt. Die Mitglieder des Aufsichtsrates wählten Gerwin Stöcken zum Vorsitzenden. Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ist künftig Arne Langniß (Bündnis 90/Die Grünen). Die wohnungspolitischen Sprecher*innen Astrid Leßmann (SPD), Jessica Kordouni…

Termine