Attraktive Bus- und Bahnangebote plus neue Mobilitätsangebote

Kiel hat sich mit großer Mehrheit für die Stadtbahn entschieden. Dieses Angebot wird einen Quantensprung im ÖPNV bedeuten: Bessere Takte, mehr Kapazitäten für Fahrgäste, Fahrräder, Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren. Hinzu kommen bessere Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit durch weitgehend eigene Bahntrassen. Zugleich bietet die Stadtbahn eine historische Chance, den Straßenraum neu zu ordnen, fuß- und fahrradfreundlicher zu machen und städtebaulich aufzuwerten.

Bild: Christoph Beeck
Nach dem Grundsatzbeschluss der Kieler Ratsversammlung zur Wiedereinführung der Stadtbahn werden wir uns für ihre Umsetzung so zeitnah wie möglich einsetzen. Bauzeiten sind auf das Notwendige zu beschränken und Baustellen so stadtverträglich und bürger*innenfreundlich wie möglich einzurichten. Für Handel und Wirtschaft sind finanzielle Entschädigungen für durch Bauzeiten verursachte Umsatzrückgänge zu prüfen.

Bis zur ersten Bahnfahrt soll das Busangebot weiter kundenfreundlich ausgebaut werden. Ab 2023 sollen neue Schnellbusverbindungen, bessere Bustakte und Ampelvorrangschaltungen das aktuelle Busangebot kontinuierlich verbessern. Das bestehende Busangebot soll durch stetige Modernisierung der Fahrzeuge und der Haltestellen sowie weitere Verbesserungen in Information und Service immer kundenfreundlicher werden. Die Beschaffung der Fahrzeugflotten und die Gestaltung der Haltestellen sollen durchgängig barrierefrei erfolgen.

Weißer Elektrobus (Anzeige 91 Melsdorf Dorfplatz) auf einer Straße, im Hintergrund Bäume und Himmel
Bild: Tabea Philipp
Carsharing, on demand-Angebote (Anrufbusse über digitale Plattformen verknüpft) und Minibus-Systeme u. Ä. für Wohngebiete mit wenig Fahrbahnraum, sind sinnvolle Ergänzungen zum klassischen ÖPNV. Diese Potenziale wollen wir nutzen und dafür bedarfsorientiert Angebote schaffen. Denn ein Carsharing-Auto ersetzt mehrere private Autos und macht damit auch Parkplätze frei.

Um den Fahrzeugverkehr in der Innenstadt zu verringern und dort die Aufenthaltsqualität zu verbessern, wollen wir für Pendler*innen und Besucher*innen aus dem Umland und den Außenbezirken Kiels ein umfassendes Park-and-Ride-System schaffen.

Aktuell gibt es finanzielle Förderungen für den Umweltverbund wie seit Jahrzehnten nicht. Dieses Zeitfenster wollen wir für Mobilität, Klimaschutz und Attraktivität unserer Stadt nutzen.

Zum ganzen Programm. Für Kiel. Für Dich.