In der AfB engagieren sich die im Bildungssystem Lernenden, Lehrenden und Arbeitenden, also u.a. Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Dozierende sowie weitere Bildungsinteressierte. Die AfB verfügt, wie auch die anderen Arbeitsgemeinschaften, über Landes- und Kreisverbände. Unsere AG gestaltet die bildungspolitischen Diskussionen vor Ort mit und bringt sich mit Themen von der Frühkindlichen Bildung über Schulpolitik bis hin zu den Themen Ausbildung bzw. Studium und der Weiterbildung ein. Wir setzen uns für ein soziales, chancengleiches und zukunftsfestes Bildungssystem ein. Gleiche Chancen und beste Bildung für alle sind grundlegende Menschenrechte. Bildung gibt jedem Menschen die Freiheit, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Zudem wollen wir mit den Mitmenschen reden statt über sie; wir bleiben im Dialog. Entsprechend diesen Grundüberzeugungen machen wir Bildungspolitik.
Ausbildung
Antrag zur Landeskonferenz der AG für Bildung SH (AfB) am 07.10.2017 in Rendsburg:
Beschluss der a.o. Jahreshauptversammlung am 31.08.2018:
Hochschulen
Jahreshauptversammlung am 19.04.2017:
Antrag zur Landeskonferenz der AG für Bildung SH (AfB) am 07.10.2017 in Rendsburg:
Beschluss der a.o. Jahreshauptversammlung am 31.08.2018:
Schulen
Antrag zur Landeskonferenz der AG für Bildung SH (AfB) am 07.10.2017 in Rendsburg: