SPD-Ratsfraktion bedankt sich für das beeindruckende Engagement des Jungen Rates

Özgürcan Bas, Vorsitzender Junger Rat Bild: Olaf Bathke

Der 4. Junge Rat hat in den vergangenen zwei Jahren eine klasse Arbeit geleistet. In den letzten Jahren hat der Junge Rat eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Jugendpolitik und der Förderung junger Stimmen in Kiel gespielt. Livestreams mit der Bürgermeisterin, Diskussionsrunden zur Kommunalwahl, Podcasts, Pressestatements und Instagram-Reels zum Sitzungstag sind alles Themen, mit denen der Junge Rat in der Öffentlichkeit positiv aufgefallen ist.

Seit 2015 haben wir den Jungen Rat stetig professionalisiert: Rede- und Antragsrecht in der Ratsversammlung und den Fachausschüssen, eine Vollzeit-Stelle als Geschäftsführung, einen eigenen Arbeitsraum inkl. dem Jugendcafé Mitte und ein eigenes Budget.

Als SPD-Fraktion möchten wir die wichtige Arbeit des Jungen Rates hervorheben, der inmitten der Herausforderungen nach der Corona-Pandemie eine beeindruckende Bandbreite von Initiativen ergriffen hat. Insbesondere möchte wir die erfolgreiche Umsetzung verschiedener Anträge, darunter die Vergünstigung des 49€ Tickets und die Einführung von Ecosia als Suchmaschine.

Der Junge Rat ist nicht nur eine Bereicherung für die Jugendlichen, sondern spielt eine entscheidende Rolle als Bindeglied zwischen den jungen Interessen und den politischen Strukturen. Die SPD-Ratsfraktion schätzt die visionäre Arbeit des Jungen Rates und seinen Beitrag zu einer aktiven demokratischen Landschaft.

Die Ratsfraktion der SPD dankt dem Jungen Rat für ihren wertvollen Beitrag zur Stadtentwicklung und wünscht dem 5. Jungen Rat einen erfolgreichen Start in Ihre Legislatur.

Özgürcan Baş