SPD Kiel will das Kleingartenwesen stärken

Kleingarten mit viel Grün und einer blauen Hütte
Bild: Gesine Stück

Zur Einsetzung des ersten Kleingartenbeirats durch die Ratsversammlung am 21.09.2023 erklärt Sönke Klettner, kleingartenpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: „Ich freue mich, dass die Verwaltung die Aufgabe der Einrichtung eines Kleingartenbeirats zügig angegangen ist und wir jetzt die Satzung beschließen konnten. Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und das Kieler Kleingartenwesen zu stärken, zu reformieren und zu modernisieren. Herausforderungen gibt es genug, von Parzellenleerstand und vernachlässigten Gärten bis zu dem Umgang mit übergroßen Lauben. Wir wollen alle Beteiligten im Beirat an einen Tisch bringen und nachhaltige Lösungen entwickeln. Mit dem heutigen Tag beginnt der Neustart des Kieler Kleingartenwesens!“

Kleingärten sind ein äußerst wertvoller Bestandteil der städtischen Nutzungsvielfalt. Sie leisten nicht nur einen Beitrag zu einem besseren Stadtklima und bieten grüne Erholungsoasen, sondern vor allem sind sie Orte, an denen Menschen verschiedener Herkunft und Sozialisation Entspannung und Gemeinsamkeit finden. Wir schätzen die Arbeit der Kleingartenvereine. Wir wissen, dass ihre Gärten immer wieder durch andere Interessenlagen bedroht sind und auch, dass die ehrenamtlichen Tätigkeiten in den letzten Jahren nicht einfacher geworden sind.

Die Kieler SPD möchte die Kleingartentradition mit ihrer großen Bedeutung für den Zusammenhalt in der Gesellschaft erhalten.

Sönke Klettner