SPD-Fraktion: Gute Entwicklung im Kirchenweg

Symbol einer Haus-Silhouette mit einem großen Schlüssel in der Mitte

„Wir freuen uns darüber, dass es nun endlich gelungen ist, das Gebäude Kirchenweg 34 für die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) zu erwerben“, sind sich der wohnungspolitische Sprecher der SPD Fraktion Matthias Treu und der örtliche Ratsherr Nesimi Temel einig. Der Weg war lang und steinig, aber nun ist es vollbracht.

„Ich danke den Mitarbeiter*innen in der Stadtverwaltung, die das neue Baulandmobilisierungsgesetz entsprechend genutzt haben“, sagt Matthias Treu. „Jetzt haben wir einen Hebel, den weiteren Verfall im Kirchenweg und im Steinmarderweg zu stoppen und neue Impulse zu setzen“, so Treu weiter.

Für den örtlichen Ratsherrn Nesimi Temel ist die Übernahme des Hauses und das Bauvorhaben der KiWoG auch über die angrenzenden Grundstücke ein Meilenstein für Gaarden. Wohnen für Studierende gemischt mit anderen Mieterinnen und Mietern kann zu einer wesentlichen Beruhigung im sozialen Nahfeld beitragen.

„Ich freue mich auch darüber, dass die AWO sich beteiligt und ein weiteres Grundstück in das Bauvorhaben einbringt. So können die für Gaarden wichtigen Beratungsangebote ausgebaut werden und vielleicht entsteht auch neuer Raum für die KITA oder die Anlaufstelle Nachbarschaft“ sagt Nesimi Temel.

Matthias Treu

Nesimi Temel