Unsere Stadtbahn macht weitere Fortschritte

Visualisierung des Kieler Vinetaplatz mit einer Stadtbahn. Die Stadtbahn fährt am nördlichen Ende Richtung Elisabethstraße/Karlstal.
Bild: LH Kiel

Die Beteiligung aller Kielerinnen und Kieler am Prozess von Anfang an wird dafür sorgen, dass die Stadtbahn wirklich eine Erfolgsgeschichte wird. 2023 und 2024 wird die zukünftige Gestaltung der Straßen im gesamten geplanten Netz in den Stadtteilen diskutiert und abschließend von den Ortsbeiräten und der Ratsversammlung entschieden. In Planungswerkstätten und online können alle ihre Perspektiven einbringen. Aktuell läuft der Online-Dialog für den Bereich Ellerbek & Wellingdorf. Nach den Sommerferien folgen Gaarden und die Innenstadt. Machen Sie mit!

Für zusätzliche Impulse soll die jetzt von der Ratsversammlung beschlossene Studie sorgen, durch die städtebauliche Ideen für die Streckenabschnitte in der Innenstadt und den Stadtteilzentren erwartet werden. Denn wir wollen die nötigen Bauarbeiten nutzen, um insgesamt den öffentlichen Raum aufzuwerten. Dazu gehört eine hohe Aufenthaltsqualität mit Sitzmöglichkeiten und Bäumen, von der auch örtliche Geschäfte profitieren werden, genauso wie Barrierefreiheit und Sicherheit für alle, die in ihrer Nachbarschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein möchten.

Die Stadtbahn ist ein typisch sozialdemokratisches Projekt: Gemeinsam bewegen wir Kiel!

Tabea Philipp

Sönke Klettner