SPD-Ratsfraktion sorgt für noch mehr Betreuungsplätze in KiTas und an Grundschulen

Erzieherin sitzt mit sechs Kindern im Sitzkreis auf dem Boden
Bild: colourbox

Die Landeshauptstadt Kiel verfügt mit 17.066 verlässlichen Betreuungsplätzen über ein sehr umfangreiches und vielfältiges Betreuungsplatzangebot. Die Versorgungsquote im Bereich der unter 3-jährigen Kinder ist auf 43,5 Prozent gestiegen, bei den Elementarkindern liegt die Versorgungsquote bei 102,4 Prozent und die verlässliche Betreuung der Grundschulkinder liegt in Kiel bei 78,4 Prozent. In diesem und im kommenden Jahr werden fast 1000 weitere Plätze geschaffen. Dafür setzt Kiel in diesem Jahr über 170 Mio. Euro ein.

Die Ratsversammlung hat die Fortschreibung der Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung beschlossen. Dieser echte Kraftakt ist wichtig, weil er maßgeblich dazu beiträgt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Chancengerechtigkeit in Kiel zu verbessern. Dafür benötigen wir bedarfsgerechte, hochwertige und verlässliche Betreuungsangebote. Eine gute Kinderbetreuung ist auch eine gute Investition in den Wirtschaftsstandort, wenn es darum geht, beiden Elternteilen die Teilhabe an Ausbildung und beruflichem Fortkommen zu sichern.

Es ist der SPD-Ratsfraktion zu verdanken, dass in Kiel neben einer hervorragenden Betreuungsquote auch die Gebühren stabil niedrig und sozial gerecht sind, nirgendwo sonst in Schleswig-Holstein müssen so viele Familien für die Betreuung gar nichts zahlen.

Raman Muhamad

Volkhard Hanns