Vision für Holtenau-Ost: Die Zukunft entsteht im Kieler Norden


Der neue Stadtteil Holtenau-Ost ist gemeinsam mit dem StrandOrt eine große Chance für Industrie und Gewerbe in Kiel. Dort können moderne Arbeitsplätze erhalten werden und neue entstehen. Es ist richtig, die neue Option zu verfolgen, die bestehende Kaikante auf dem Caterpillar-Gelände zu sanieren und auch für Unternehmen in den Gewerbegebieten StrandOrt und Holtenau-Ost zur Verfügung zu stellen.

Die Planungen für den Stadtteil Holtenau-Ost sind bedeutend für den gesamten Kieler Norden. Der Kieler Norden wird sich in den kommenden Jahren so stark verändern wie seit Jahrzehnten nicht. Viele neue bezahlbare Wohnungen und moderne Arbeitsplätze können entstehen. Besonders wichtig ist uns, dass sich der neue Stadtteil Holtenau-Ost und der StrandOrt gut in die bestehenden Strukturen einfinden. Deswegen setzen wir auf ein möglichst offenes Industriegebiet und auch einen Zugang zum Strand für alle. Dabei setzen wir darauf, dass in Holtenau-Ost die Quote von 30 Prozent öffentlich gefördertem Wohnungsbau erreicht wird. In Kombination mit genossenschaftlichem Wohnen sorgt das für eine gute Durchmischung des Quartiers.

Wichtig ist für uns auch, dass die Menschen ihre Ideen einbringen können. Deshalb sollen die Ortsbeiräte von Anfang an eng an den Planungen beteiligt werden. Wichtig ist auch, dass bei der weiteren Planung die soziale und verkehrliche Infrastruktur unter Beachtung der Wechselwirkung mit den umliegenden Stadtteilen entwickelt wird: Schulen, Kita, Bus und Fähre sind wichtige Bausteine eines attraktiven Kieler Nordens. Ebenso müssen im neuen Stadtteil viele attraktive öffentliche Räume entstehen, gern in Wassernähe.

Volkhard Hanns