Christoph Beeck ist seit 2018 Vorsitzender der SPD Suchsdorf. In einem Gespräch stellen wir seine Arbeit kurz vor.
Was macht ein SPD-Ortsverein eigentlich?
Mit unserer Arbeit fallen wir den meisten Menschen wohl dann auf, wenn wir Plakate aufhängen, an Türen klingeln oder vor dem Supermarkt stehen, weil wir noch mehr Menschen von unseren Ideen überzeugen möchten. Als Kern sehe ich jedoch das regelmäßige Zusammentreffen aller Interessierten, um sozialdemokratische Stadtteilpolitik zu entwickeln. Wir suchen für konkrete Probleme vor Ort solidarische Lösungen und schlagen diese im Ortsbeirat oder der Ratsversammlung vor. Außerdem sind wir an der Aufstellung von Kandidierenden für den Landtag, Bundestag oder die Stadtspitze beteiligt und geben später Feedback zu deren Arbeit. Aber auch ein Vereinsleben mit geselligen Zusammentreffen gehört natürlich dazu.
Wer ist bei euch Mitglied?
Wir haben insgesamt 110 Mitglieder in allen Ecken des Stadtteils, das sind 1% der Bevölkerung, von 20 bis 90 Jahren mit einer großen Vielfalt an Erfahrungen und Ideen. So können wir die Perspektiven von Azubis genauso in unseren Debatten berücksichtigen wie die von Familien mit vielen Kindern oder alleinstehenden Seniorinnen. Und wir bekommen sofort mit, wenn es irgendwo ein Problem gibt.
Wer kann noch mitmachen?
Vielen Menschen ist wichtig, was direkt vor ihrer Haustür geplant ist und welche politischen Entscheidungen für den Stadtteil getroffen werden. Alle, die die Politik in Suchsdorf mitgestalten wollen, lade ich ein Mitglied zu werden. Weil bei uns alle gleich wichtig sind, duzen wir uns – auch den Bundeskanzler. Ich würde auch Sie gerne schon im nächsten Monat per Du begrüßen, das beginnt mit einem Besuch auf www.mitglied.spd.de.
Gibt es Veranstaltungen, zu denen ich auch als Nichtmitglied gehen kann?
An jedem vierten Donnerstag im Monat treffen wir uns zum Stammtisch im Sportheim. Alle interessierten Suchsdorfer*innen sind herzlich eingeladen, dazuzukommen. Außerdem laden wir immer wieder mit Plakaten zu Diskussionen oder kulturellen Angeboten wie dem Lesefest ein.
Wie sieht deine Arbeit als Vorsitzender aus?
Jeden Monat lade ich alle Mitglieder zu unseren Treffen ein, begrüße Neumitglieder und gratuliere anderen zu langjähriger Treue – bis zu 70 Jahren! Ich koordiniere die Umsetzung unserer Ideen mit unserem Ratsherrn Andreas Arend und dem Ortsbeiratsvorsitzenden Helge Riis.
Wofür setzt sich die SPD in Suchsdorf ein?
Grundsätzlich sind wir davon überzeugt, dass wir hier am besten leben können, wenn wir aufeinander achtgeben, füreinander sorgen und miteinander unser Umfeld gestalten. Damit alle im Stadtteil selbstständig ihre Ziele erreichen können, auch als Kinder und im hohen Alter, wollen wir Radverkehr und Fußwege fördern. In Suchsdorf sollen Kinder und Jugendliche gut aufwachsen können, in modernen KiTas und Schulen und mit vielen Freizeitangeboten. Auch das Älterwerden in der Nachbarschaft soll kein Problem sein durch eine gute Vernetzung und fußläufige Einkaufsmöglichkeiten.