Sozialbericht und Special Olympics – Inklusion im Sport unterstützen


Inklusion zu fördern und allen Menschen mit und ohne Behinderung die gleichen Zugänge zu gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen, ist eine gemeinschaftliche Aufgabe der ganzen Gesellschaft. Wir freuen uns, dass wir im Sport in den vergangenen Jahren einige Schritte vorangekommen sind – gerade auch durch den Einsatz von engagierten Menschen in Vereinen. Auch die Ausrichtung der Nationalen Sommerspiele der Special Olympics im Jahr 2018 war sehr erfolgreich.

Natürlich bleibt noch viel zu tun und es gibt weiterhin Barrieren für Sportler*innen, die wir abbauen müssen. Die Ausrichtung der Landesspiele der Special Olympics 2022 sowie unsere Bewerbung als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 sind eine gute Verstetigung. Daran wollen wir mit den Sportvereinen und den Sportler*innen in Kiel gerne anknüpfen und unterstützen alle Bemühungen für inklusive Sportangebote.

Dies erklären zur Vorstellung des Sozialberichts 2020 im Ausschuss für Schule und Sport und dem Beschluss über die Bewerbung Kiels als Host Town für die Special Olympics World Games 2023 die sportpolitischen Sprecher*innen Benjamin Walczak (SPD) und Daniela Sonders (Grüne) sowie die sozialpolitische Sprecherin Anna-Lena Walczak (SPD).

Benjamin Walczak

Anna-Lena Walczak