Eigenständigkeit der Friedrich-Junge-Schule Wik: Großer Erfolg für die Schulgemeinschaft

Schild Friedrich-Junge-Schule. Gemeinschaftsschule mit Grundschule Wik
Bild: Michel Hansen

Der große Einsatz der Schulgemeinschaft hat sich gelohnt!. Wir danken den Eltern und den Lehrkräften für das Engagement für den Standort Wik. Alle Beteiligten haben in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und konstruktiv gemeinsam daran gearbeitet, den Schulstandort zu erhalten und weiter zu entwickeln. Die nun vorliegenden Anmeldezahlen zeigen das Vertrauen in das neue Schulkonzept. Wir freuen uns, dass das Ministerium dem Antrag der Stadt nun zugestimmt hat. Wir werden die Schulen weiter im Prozess unterstützen und die praktische Umsetzung der Konzepte begleiten.

Nun gilt es, schnell eine neue Schulleitung für den Wiker Standort zu finden. Der Standort Schreventeich kann sich absehbar auf die große Herausforderung konzentrieren, den hervorragenden Schulunterricht während der Sanierungszeit der Schulgebäude weiterzuführen. Wir danken besonders Schulleiter Thomas Willers. Unter seiner kompetenten, tatkräftigen und beharrlichen Leitung wurden beide Standorte gut integriert. Gleichzeitig hat sich der Wiker Standort stabilisiert und beide Standorte konnten ihre eigenen Profile weiter schärfen.

Mit diesen Worten freuen sich die schulpolitischen Sprecherinnen Antje Möller-Neustock (SPD) und Andrea Hake (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) über die Zustimmung des Bildungsministeriums zur Eigenständigkeit des Standorts Wik der Friedrich-Junge-Schule ab dem 1. Februar 2022.

Antje Möller-Neustock