Wir freuen uns über einen gelungenen Entwurf für die neue Grundschule in Gaarden. Es ist wichtig, die Schullandschaft auf dem Ostufer weiter zu stärken und gleichzeitig ein attraktives Gebäude an dieser exponierten Stelle der Stadt zu bekommen. Hierfür bietet dieser Neubau eine gute Gelegenheit: An dieser Stelle eine neue Grundschule zu bauen, ist gerade wegen der vielen neuen Wohnungen an der Hörn richtig. Die Schule bietet aber auch für den Stadtteil insgesamt und seine Verbindung zur Hörn große Chancen. Diese Möglichkeiten wollen wir gemeinsam mit den Institutionen vor Ort und im Quartier nutzen. Bis zur Fertigstellung 2025 sind Interimslösungen nötig, da die Schüler*innenzahlen in Gaarden kontinuierlich wachsen. Ein Konzept der Verwaltung zum Interimsmanagement im Schulbau haben wir im Ausschuss für Schule und Sport bereits beantragt.
Dies erklären die schulpolitische Sprecherin Antje Möller-Neustock (SPD), Andrea Hake (Bündnis 90/Die Grünen) und die baupolitische Sprecherin Christina Musculus-Stahnke (FDP).