Siegfried-Schmidt-Weg – „Vater der Kieler Siedler“

Nach Siegfried Schmidt, dem "Vater der Kieler Siedler“, wurde jetzt ein Weg benannt.

Siegfried-Schmidt-Weg
Bild: Astrid Leßmann

Vierzig Jahre lang, von 1974 bis 2014, leitete Siegfried Schmidt die Siedlergemeinschaft Hammer-Russee-Demühlen, deren Mitgliederzahl sich in dieser Zeit verdoppelte. Nicht ganz so lange, von 1986 bis 2012, war er Kreisvorsitzender des Deutschen Siedlerbundes (später Verband Wohneigentum).
Er initiierte in Hammer das „Modell der Gruppenselbsthilfe“, bei dem fehlendes Kapital durch Muskelkraft ersetzt wird. So konnte 160 Familien zu den eigenen vier Wänden verholfen werden. Die bauliche Selbsthilfe ist ein Weg, insbesondere für einkommensschwache Haushalte sich Wohneigentum zu schaffen. Der Tatkraft und der Durchsetzungsfähigkeit von Siegfried Schmidt ist es zu verdanken, dass das damals neue Gebiet in Hammer (Am Waldrand) mit überwiegend „Tonnendach-Häuser“ entstanden ist.

Siegfried Schmidt war auch kommunalpolitisch aktiv. Zwischen 1965 und 2014 vertrat er mit Unterbrechungen die SPD als bürgerliches Mitglied im Bauausschuss der Ratsversammlung. Von 1982 bis 2013 gehörte er mit kurzer Unterbrechung dem Ortsbeirat Russee-Hammer an, zeitweise auch dem Kieler Seniorenbeirat.

Siegfried Schmidt war ein überzeugter Sozialdemokrat. Er war 25 Jahre Ötv-Mitglied (später ver.di) und gehörte dem Personalrat des Marine-Arsenals an, zuletzt als Vorsitzender. Für sein vielfältiges soziales und kommunalpolitisches Engagement erhielt Siegfried Schmidt zahlreiche Auszeichnungen. Unter anderem war er Träger des Bundesverdienstkreuzes und wurde mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.

Nach Schmidts Tod 2014 hatte sich die SPD Russee-Hammer auf Initiative des Genossen Michael Wagner für eine Würdigung des „Vater der Kieler Siedler“ eingesetzt.
„Die Wegbenennung ist eine große Ehrung und die räumliche Nähe zu „seinem Projekt“ freut uns sehr“, erklärt Ratsfrau Astrid Leßmann. „Als überzeugter Sozialdemokrat und Kommunalpolitiker bleibt er weiter im Gedächtnis. Wir freuen uns, dass unser langjähriger Einsatz für die Ehrung von Siegfried Schmidt heute zum Abschluss gekommen ist.“