SPD Kiel: Verkehrsverbesserungen am Kieler Ostufer

Bild: Matthias Hüls

Zur Geschäftlichen Mitteilung „Masterplan Ostufer“ äußern sich Ortsbeiratsvorsitzender Torsten Stagars (SPD) und die stellv. Parteivorsitzende Christina Schubert:

„Diese Mitteilung hat zwar lange auf sich warten lassen, aber dafür bietet sie nun eine gute Grundlage für eine positive Entwicklung der beiden Stadtteile an der Schwentine. Wir begrüßen die vorgeschlagenen Maßnahmen zum Thema Verkehr insbesondere den Masterplan für eine umfassende Verkehrsplanung am Ostufer. Gerade bei diesem Thema ist es wichtig, dass das Gebiet insgesamt betrachtet wird und Einzelmaßnahmen nicht zu Stückwerk führen. Umso wichtiger ist es, dass der Plan möglichst noch in diesem Jahr vorliegt,“ erklärt Christina Schubert, stellvertretende Vorsitzende der Kieler SPD. „Unabhängig davon ist bereits jetzt klar, dass dringend in den Ausbau des Fahrradverkehres investiert werden muss! Deswegen schlagen wir vor, ein ‚Fahrradprogramm Ostufer‘ mit einer Laufzeit von 5 Jahren aufzubauen und es mit 1 Mio. Euro  zu hinterlegen.“

Torsten Stagars, Vorsitzender des Ortsbeirats Neumühlen-Dietrichsdorf, ergänzt:

„Unser Kernanliegen ist aber die Verbesserung der Schienenanbindung des Seehafens: Gerade der Schwerlastverkehr belastet die Straßen im Stadtteil und die Anwohner*innen besonders, das weiß ich aus zahlreichen Gesprächen vor Ort. Wir unterstützen den Seehafen in seinen Wachstumsbestrebungen, doch nur wenn sowohl neuer zusätzlicher Warenumschlag als auch der bisherige nicht primär über die Straße, sondern z.B. über die Schiene oder den Wasserweg abgewickelt wird. Diese beiden Entwicklungen müssen aneinandergekoppelt sein. LKW auf der Grenzstraße sind für uns keine Lösung.“ Dies bekräftigt auch Schubert in ihrer Funktion als wirtschaftspolitische Sprecherin der Ratsfraktion: „Der Seehafen ist zentraler Bestandteil der Kieler Wirtschaft. Damit dies so bleibt und er sich weiter so erfolgreich entwickeln kann, fordern wir den Bund und die DB Cargo auf, beim Schienenausbau für den Güterverkehr schnell tätig zu werden. Die Fördergelder dafür sind vom Bundestag letztes Jahr beschlossen worden.“

Abschließend heben Schubert und Stagars gemeinsam mit dem Vorsitzenden des OBR Ellebek-Wellingsdorf, Özgürcan Bas, hervor: „Als SPD Kiel wollen wir, dass alle Kieler Stadtteile zum Wohnen, Arbeiten und Leben einladen und sich dabei eine gute Durchmischung der sozialen Schichten ergibt. Umso wichtiger ist es, die Lebensqualität in diesen beiden Stadtteile jetzt zu erhöhen.“