Ratsfraktion nutzt digitale Sitzungsmöglichkeiten

Bildschirmfoto einer digitalen Sitzung mit teilweise angezeigten Fotos der Mitglieder
Bild: SPD-Ratsfraktion Kiel

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wertvoll digitale Tools sind, um auch die kommunalpolitische Arbeit zu erleichtern. Der Landtag sollte deshalb unbedingt prüfen, wie auch eine Beschlussfassung kommunaler Gremien wie der Ratsversammlung in beispielsweise Videokonferenz möglich gemacht werden kann (unseren Antrag finden Sie hier: https://ratsinfo.kiel.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=24021).

Für unsere digitalpolitische Sprecherin Christina Schubert ist dabei besonders wichtig, dass die Öffentlichkeit nicht ausgeschlossen werden darf: „Unsere Beschlüsse müssen öffentlich nachvollziehbar sein, auch ohne spezielle Geräte zu besitzen. Das ist natürlich nicht einfach, wenn öffentliche Treffen wie in den letzten Monaten nicht möglich sind. Wir wollen kreativ Lösungen finden, wie uns die Digitalisierung dabei unterstützen kann.“ Digitale Sitzungen können auch helfen, ehrenamtliches Engagement, Beruf und Familie noch besser zu vereinbaren. Als ersten Schritt setzen wir schon jetzt bei Besprechungen zwischen Verwaltung und Selbstverwaltung oder innerhalb unserer Fraktion verstärkt auf Video- oder Telefonkonferenzen.