Kieler SPD-Umweltwoche 2020: Umwelt- und Klimaschutz auch in Zeiten von Corona

„Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit all unsere Gedanken, all unser Handeln beherrscht, so dürfen wir eine andere weltweite Katastrophe nicht aus den Augen verlieren: die Klimakatastrophe“, so die Kieler SPD-Vorsitzende Gesine Stück.

SPD-Umweltwoche
Bild: Mathias Stein

„Deshalb halten wir an unserer Planung fest, auch 2020 eine SPD-Umweltwoche durchzuführen. Es sind sogar 10 Tage geworden: In der Zeit vom 13. bis zum 23. Mai binden wir verschiedene Formate zu einem bunten Strauß an Veranstaltungen zusammen. Wegen Corona und der damit verbundenen Abstandsregel unterscheiden sich die Angebote natürlich vom letzten Jahr. Zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Mathias Stein und unserer Europaabgeordneten Delara Burkhardt geht es aber auch dieses Jahr darum, umweltpolitische Themen mit spannenden Gästen zu diskutieren, Zeichen zu setzen und selbst aktiv werden.“

„Wie geht Soziale Klimapolitik?“

Dafür hat Stein zum Beispiel Mathias Miersch, den umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Prof. Dr. Sonja Peterson eingeladen. Am Montag, den 18. Mai diskutieren sie ab 19 Uhr in einer Videokonferenz gemeinsam mit allen Interessierten darüber diskutieren, wie wir die Wirtschaft sozial gerecht und ökologisch nachhaltig ankurbeln können.

„Mit dem Green Deal aus der Krise?“

Eine ähnliche Thematik – aber aus europapolitischer Perspektive – wird Delara Burkhardt mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Frans Timmermans, dem Vizepräsidenten der EU-Kommission, bereits am 13. Mai diskutieren. Dabei steht die Frage im Fokus, wie der Green Deal dazu beitragen kann, ein nachhaltiges Wirtschaftssystem in Europa zu etablieren

„Wir haben auch Programmpunkte für die ganze Familie. Vielleicht tut es einigen ganz gut, mal wieder an etwas anderes als an die Seuche zu denken“, so Stück abschließend.

Änderungen sind möglich. Hier geht’s zum aktuellen Programm.