Planungssicherheit für Verbraucherzentrale


Die Kieler Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein unterstützt Menschen, die Hilfe zu verschiedenen Themen brauchen. Für uns muss diese wichtige Arbeit unbedingt unterstützt und aufrecht gehalten werden. Wir freuen uns sehr, dass der Wirtschaftsausschuss einer institutionellen jährlichen Zuwendung für die Raumkosten für die nächsten zwei Jahre zugestimmt hat. Wir gehen davon aus, dass die Ratsversammlung dem Votum folgt. Die Verbraucherschutzzentrale in der Andreas-Gayk-Straße 15 kann damit für die nächste Zeit eine Handlungssicherheit für ihre Arbeit bekommen.

Die Hilfe bei unklaren Verträgen oder Beschwerden über das Produkt- und Verpackungsdesign einiger Firmen gehört eher zu den bekannten klassischen Themen. Darüber hinaus bietet die Verbraucherschutzzentrale Unterstützung in allen anderen alltäglichen Belangen und berät zum Beispiel in den Themen Energie, Schulden und Insolvenzen. Auch das Vermitteln und Fördern von Verbraucherwissen gehört zu ihren zentralen Kernaufgaben. Die Arbeit der Verbraucherzentrale ist ein wichtiges Angebot, das die Stadt auch weiterhin unterstützen soll.

Dies erklären der wirtschaftspolitische Sprecher Daniel Pollmann (SPD), Dirk Scheelje (Bündnis 90/Die Grünen) und die Fraktionsvorsitzende Christina Musculus-Stahnke (FDP).

Daniel Pollmann