Nach Annahme unseres Antrages in der Ratsversammlung wollen wir jetzt richtig in die inhaltliche Ausgestaltung starten: Unseren Antrag sehen wir als Auftakt für das Thema. Die Ausschreibung ist noch nicht einmal komplett veröffentlicht, aber wir wollen, dass sich die Stadt möglichst frühzeitig auf eine Bewerbung vorbereiten kann – je mehr Vorlauf wir haben, desto besser und damit hoffentlich erfolgreicher können wir sein.
Dank der Annahme durch die Ratsversammlung ist dies nun gewährleistet und die Verwaltung kann sich unter Leitung des Chief Digital Officers an die Arbeit machen. Aber auch wir sehen uns damit noch nicht aus der Pflicht genommen: Für uns ist klar, dass wir nun mit weiteren Anträgen in den nächsten Wochen und Monaten in den jeweiligen Ausschüssen zeigen, was für uns bei der ‚Smart City Kiel‘ besonders wichtig ist und worauf wir uns bei der Bewerbung konzentrieren wollen,.
Dies erklären die Sprecherinnen und Sprecher für Digitalisierung Christina Schubert (SPD), Sven Krumbeck (Bündes 90/Grünen) und Annkathrin Hübner (FDP).