100 Jahre Wahlrecht für Frauen

Kieler Genossinnen in alten Kostümen mit Fahnen und Wahlzetteln am Europaplatz
Bild: Friederike Marie Wenk

Genau vor 100 Jahren, am 19.01.1919, durften Frauen zum ersten Mal in Deutschland wählen. Um daran zu erinnern, haben wir die Wahlzettel mit den 37 Frauen, die an jenem Tag gewählt worden sind, verteilt. Symbolisch steckten angesprochene Passantinnen diesen Wahlzettel in die Urne – so wie die Frauen vor 100 Jahren zum allerersten Mal. Dazu trug Susanne Kalweit jene Rede vor, die von Marie Juchacz als erste Frau in der Weimarer Nationalversammlung gehalten wurde.