Kooperation setzt sich für schnelles Baden in der Innenstadt ein


Viele Kieler*innen haben im langen und warmen Sommer die kurze Abkühlung in der Kieler Förde genutzt – nicht immer an den offiziell dafür vorgesehenen Stellen. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hat darauf schnell reagiert und angekündigt, kurzfristig eine Lösung für ein unkompliziertes Badevergnügen in der Innenförde zu suchen.

Die Kooperation hat dieses Ansinnen vieler Kieler*innen und Kieler mit einem Antrag zum Ausschuss für Schule und Sport am 13. September unterstützt, der konkrete Forderungen für die Nutzung der Stege an der Kiellinie definiert. Das Wasser in der Förde an unseren Kieler Stegen entspricht den notwendigen Standards. Baden ist dort deshalb bedenkenlos möglich. Allerdings müssen ein paar Voraussetzungen durch die Stadt geschaffen werden, beispielsweise müssen Bojen und Leitern vorhanden sein. Wir wollen die Stadt daher bitten, Kosten und Aufwand bis spätestens Ende dieses Jahres zu prüfen, um nötige Ausgaben schon im Haushalt 2019 zu verankern. Wir sind zuversichtlich, dass wir spätestens in der Badesaison 2019 legal und leicht zugänglich in die Kieler Förde springen können.

Dies erklären die sportpolitischen Sprecher*innen Philip Schüller (SPD), Daniela Sonders (Grüne) und Annkathrin Hübner (FDP).