Wir beauftragen die Verwaltung, den Meimersdorfer Weg zwischen L318 und Hamburger Chaussee als „Fahrradstraße“ auszuweisen. Außerhalb der Sperrzeiten zur Krötenwanderung im Frühjahr und Herbst werden die Schranken geöffnet und die Nutzung mit Verkehrsschild (Durchfahrt verboten, Anlieger frei) für die Anlieger wieder zur Nutzung frei gegeben.
Der Antrag „Meimersdorfer Weg in Radschnellweg umwandeln“ (Drs. 0286/2017) vom 04.05.2017, der zum Inhalt hatte, diese Strecke als „Fahrradschnellweg“ auszuweisen, wird damit revidiert.
Die Ortsbeiräte Hassee / Vieburg und Meimersdorf / Moorsee erhalten den Antrag zur Kenntnis.
Der einstimmig beschlossene Antrag „Meimersdorfer Weg in Radschnellweg umwandeln“ (Drs. 0286/2017) führte zu Diskussionen im Bauausschuss vom 7.12.2017 und 11.1.2018.
Auch wenn der Begriff „Radschnellweg“ bislang in Deutschland nicht definiert und verkehrsrechtlich gewürdigt ist, hat es dazu geführt, dass die Absicht des Antrages nicht vollumfänglich umgesetzt wurde. Um auch bei künftigen rechtlichen Regelungen rechtssicher unsere Absicht auch für die Verwaltung umsetzbar zu machen, beantragen wir nun, statt des Begriffs „Radschnellweg“ den Meimersdorfer Weg zwischen L318 und Hamburger Chaussee als „Fahrradstraße“ auszuweisen.
Ratsherr Achim Heinrichs
SPD-Ratsfraktion
Ratsherr Arne Stenger
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Anne-Sophie Flügge-Munstermann
SSW-Ratsfraktion