Kiels neue Stadtbaurätin Doris Grondke teilt den zuständigen Ausschüssen der Ratsversammlung mit, dass eine Bootsvermietung die Gestaltung des ‚Kleinen Kiel Kanals‘ aufwertet und zur Aufenthaltsqualität beiträgt. Die Bootsvermietung ist ein Aktivposten für die Innenstadtbelebung und kann ohne Mehrkosten betriebswirtschaftlich an die geplante Gastronomie angebunden werden. Und zwar an der Stelle, an der heute das Häuschen der Abfall- und Umweltberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK) steht und in dem auch öffentliche Toiletten untergebracht sind. Und zwar an der Stelle, an der heute das Häuschen der Abfall- und Umweltberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes Kiel (ABK) steht und in dem auch öffentliche Toiletten untergebracht sind. In der Planung für den Umbau des Gewässers ‚Kleiner Kiel‘ ist vorgesehen, dass an diesem Häuschen eine Aufenthaltsplattform knapp oberhalb der Wasserfläche erstellt wird, die auch für einen Bootsverleih attraktiv wäre. Eine private Interessensbekundung für den Betrieb eines Cafés mit angeschlossenem Bootsbetrieb an dieser Stelle liegt bereits vor.
Die Innenstadtbelebung, auch ‚auf dem Wasser‘, nimmt mit uns weiter Fahrt auf. Die Fraktionen von SPD und SSW unterstützen Stadtbaurätin Doris Grondke in ihrer Arbeit für unsere Stadt.
Dies erklären zur vorgelegten Geschäftlichen Mitteilung „Stadt am Wasser – Erholung auf dem Wasser. Prüfauftrag der Ratsversammlung vom 08.06.2017 (Drs. 0462/2017)“ (Rathausdrucksache 1148/2017) der innenpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Falk Stadelmann (SPD), und der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt (SSW).
Foto: By Helge Høifødt (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or FAL], via Wikimedia Commons