Die Ratsversammlung begrüßt, dass mit dem von allen Fraktionen beschlossenen Gebührenmodell (Drs. 0203/2017) Schwimmen in Kieler Schwimmbädern und Freibädern für alle bezahlbar bleibt. Die Eintrittspreise konnten lange stabil gehalten werden, so dass die Erhöhung um 20 Cent pro Karte moderat ist. Besonders für Inhaberinnen und Inhaber des KielPass ist das neue Gebührenmodell im Einzelverkauf günstiger geworden (z.B. 1 Euro statt bisher 1,80 Euro für Kinder).
Die neue Preisgestaltung soll mit der Einführung eines modernen Kassensystems erfolgen. Die Ratsversammlung fordert den Oberbürgermeister auf, entsprechend der Rabattierungen im vorherigen Gebührenmodell (5% auf 10er-Karten, 10% auf 30er-Karten) eine Möglichkeit zu prüfen, wie den Schwimmgästen bis zur Einführung des neuen Kassensystems weiterhin Rabatte gewährt werden können.
Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, diese Möglichkeiten unverzüglich einzuführen.
Des Weiteren wird der Oberbürgermeister gebeten, im Ausschuss für Schule und Sport den Sachstand bzgl. der Planungen für das neue Kassensystem darzulegen. Insbesondere die Einführung der Mehrfachkarten sollte detailliert erläutert werden.
Mit der neuen Gebührensatzung für die Schwimmhallen und Sommerbäder der Landeshauptstadt Kiel wurde ein gutes, breit akzeptiertes Gebührenmodell eingesetzt. Beschlossen wurde auch zeitgleich das Auslaufen des bisherigen Rabattsystems mit der Einführung eines neuen Kassensystems. Für die Zwischenzeit zwischen In-Kraft-Treten der Gebührenordnung und der Umsetzung des Kassensystems wird beabsichtigt, eine pragmatische Lösung im Sinne der Sportlerinnen und Sportler zu finden.
Ratsherr Torsten Stagars
Ratsfrau Antje Möller-Neustock
Ratsherr Benjamin Raschke
SPD-Ratsfraktion
Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda
SSW-Ratsfraktion