Wohnbauflächenatlas: Potenzialflächen für den Wohnungsbau


Die Flächen, gegen deren Aufnahme in den Wohnbauflächenatlas Ortsbeiräte in ihrer Beschlussfassung gewichtige Vorbehalte geltend gemacht haben, werden nicht in den Wohnbauflächenatlas aufgenommen. Dies betrifft folgende Flächen:

  • OBR Holtenau: Eckenerplatz
  • OBR Neumühlen-Dietrichsdorf/O.: Helmut-Hänsler-Platz
  • OBR Hassee/Vieburg: Hasenholz
  • OBR Hassee/Vieburg: Pestalozzistraße 79
  • OBR Steenbek-Projensdorf: Charles-Roß-Ring / Am Tannenberg (Parkplatz)
  • OBR Wellsee/Kronsburg/Rönne: Pötterweg (neben 1)

Die Ortsbeiräte haben den Wohnbauflächenatlas sehr konstruktiv beraten und sich intensiv mit den von der Verwaltung vorgeschlagenen Flächen beschäftigt. Einmütig unterstützen die Ortsbeiräte das Ziel, schnell Wohnungen zu bauen und Flächen dafür bereitzustellen. Sogar 51 weitere mögliche Flächen wurden durch die Ortsbeiräte vorgeschlagen, sodass sich die Zahl der in den Atlas aufgenommenen möglichen Wohneinheiten insgesamt um über 600 Wohnungen erhöht hat.

Um die vorhandenen Flächen ohne Verzögerung entwickeln und den Wohnungsbau insgesamt beschleunigen zu können, ist eine positive Einstellung des betroffenen Ortsbeirates wichtig. Daher erscheint es gerechtfertigt, die im Ortsbeirat umstrittenen Flächen aus dem Wohnbauflächenatlas auszuklammern.

Ratsherr Claus Wittig
SPD-Ratsfraktion

Holger Balbierski
Margot Bullacher
SSW-Ratsfraktion