Gute Perspektiven für Alt-Ellerbek


Ellerbek_Kate_01Wir haben im vergangenen Jahr dem Antrag des Ortsbeirates zugestimmt, einen Masterplan für Alt-Ellerbek zu entwickeln. Der Zustand Alt-Ellerbeks wird im Stadtteil zu Recht als Schandfleck empfunden – dabei handelt es sich bei dem ehemaligen Fischerdorf um einen wichtigen Teil der Kieler Geschichte. Wir danken daher dem Oberbürgermeister, nun eine ausführliche Bestandsaufnahme vorgelegt zu haben.

Wir unterstützen die Verwaltung darin, schnellstmöglich ordnungsrechtliche Schritte einzuleiten, damit in Alt-Ellerbek öffentliche, aber auch private Flächen nicht als Müllhalden missbraucht werden und Alt-Ellerbek wieder lebenswert wird. Die Haushaltsmittel dafür haben wir bereits zu Beginn des Jahres im Haushalt als Ratsversammlung zur Verfügung gestellt.

Alt-Ellerbek hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit – die nun vorgelegten Planungen sowie die Ausführungen des Oberbürgermeisters in der Presse stärken die Hoffnung, dass Alt-Ellerbek auch eine vielversprechende Zukunft haben wird. So kann das Gebiet unter Beteiligung des Ortsbeirats mittelfristig zu einem attraktiven Areal aus Wohnen, Gewerbe und kultureller Nutzung werden.

Dies erklären zum Zwischenbericht der Verwaltung für einen „Masterplan Alt-Ellerbek“, der verschiedenen Ausschüssen im September vorgelegt wird, der Ratsherr für Ellerbek Peter A. Kokocinski (SPD), der baupolitische Sprecher Süd-Ost Arne Stenger (Grüne) und der Fraktions-vorsitzende Marcel Schmidt (SSW).