Ersatzbau Internat für die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ)


1. Die Verwaltung wird gebeten zur Ratsversammlung im September 2016 eine Geschäftliche Mitteilung zu erstellen, in der der aktuelle Planungsstand für einen Ersatzbau eines Internats für die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) dargestellt wird.

2. Die Verwaltung wird gebeten, rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen für 2017, eine Beschlussvorlage für den Bau eines Internats oder alternativ die Anmietung einer Immobilie für die langfristige Nutzung als Internat der Landeshauptstadt Kiel für die Berufsschüler_innen der drei Kieler RBZ zu erstellen. Die Beschlussvorlage soll neben der Bau- und Kostenplanung auch ein Nutzungskonzept beinhalten, das sowohl die pädagogischen Bedarfe eines Internats wie auch weitere mögliche wirtschaftliche Nutzungsmöglichkeiten während der Schulferienzeiten berücksichtigt.

Der Bedarf für ein Internat für Berufsschülerinnen und Berufsschüler der drei Kieler Regionalen Berufsbildungszentren ist hoch und von großer Bedeutung für den Berufsschulstandort Kiel sowie für die Ausbildungsbetriebe der Wirtschaft.

In der Vorlage 0185/2009 der Verwaltung hatte die Ratsversammlung beschlossen, das Internat am Königsweg zu sanieren und für das Internat auf Hof Hammer einen Ersatzbau zu erstellen. Weitere Beschlüsse inklusive beschlossener Haushaltsmittel flankierten diesen Vorschlag. Die Ereignisse der letzten Jahre verbunden mit der Notwendigkeit, das Internat auf Hof Hammer früher aufzugeben, haben nun den Handlungsdruck weiter erhöht.

Eine mögliche Zusammenführung der ehemals zwei Internate in ein neues Gebäude für alle Berufsschülerinnen und Berufsschüler birgt die Chance weiterer Synergieeffekte. Insbesondere eine Nutzung auch während der Schulferienzeiten z.B. für Zwecke des Jugendtourismus an Vereinsgruppen für Jugendbildungsfahrten in die Landeshauptstadt Kiel sollten geprüft werden, um die Wirtschaftlichkeit des Internatsgebäudes zu erhöhen und das touristische Übernachtungsangebot für junge Menschen zu erhöhen.

gez. Ratsherr Peter A. Kokocinski                f.d.R.
SPD-Ratsfraktion

gez. Ratsfrau Andrea Hake                           f.d.R.
Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

gez. Ratsfrau Dr. Susanna Swoboda           f.d.R.
SSW-Ratsfraktion