Neue Kulturleitlinien für Kiel


13691017_1034783669968859_148435868846366582_o

Kulturpolitische Leitlinien müssen aktuell sein. Das sind die bestehenden Leitlinien nicht mehr und damit besteht dringender Verbesserungsbedarf. Die Kieler Kulturszene hat einen Anspruch darauf.

Deshalb haben wir zu einem gut besuchten Hearing am 9. Juli geladen, dessen erste Ergebnisse jetzt vorliegen.

Rolf Fischer, SPD-Arbeitskreis Geschichte
Rolf Fischer, SPD-Arbeitskreis Geschichte
Ingrid Lietzow, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion
Ingrid Lietzow, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion
Teilnehmer_innen und Expert_innen
Teilnehmer_innen und Expert_innen
Teilnehmer_innen und Expert_innen
Teilnehmer_innen und Expert_innen

Hauptreferent Prof. Konersmann, Kulturphilosoph an der CAU Kiel, stellte einen umfassenden Begriff von „Kultur“ vor und warnte vor einer ausschließlich ökonomistischen Interpretation von Kultur: „Kultur ist alles, was wir sind! Ihr Wert für eine Gesellschaft ist nicht in Geld zu messen.“

Diese Einschätzung wurde von zahlreichen Teilnehmer_innen in der Diskussion begrüßt. Rolf Fischer, SPD-Arbeitskreis Geschichte, fügte im zweiten Referat weitere konkrete Vorschläge hinzu, dazu zählte – neben der Erinnerungskultur – auch die Digitalisierung. Rolf Fischer: „Die digitale Entwicklung, die den Kunst- und Kulturbereich in vielfältiger Form betrifft, fehlt in den Leitlinien völlig. Hier sind Risiko und Chancen zu diskutieren.“

In mehreren Workshops erarbeiteten die Teilnehmer_innen Vorschläge, die zurzeit ausgewertet werden. Ingrid Lietzow: „Wir machen mit dieser Initiative deutlich, dass Kunst und Kultur für die Entwicklung unserer Stadt noch stärker als bisher akzeptiert und unterstützt werden sollten. Dazu bedarf es Leitlinien, die einerseits die politischen Rahmenbedingungen aufzeigen, andererseits aber den Akteur_innen größtmögliche Chancen eröffnen. Wir laden alle ein mitzumachen!“

Wir sind überzeugt, dass es einer umfassenden und neuen kulturpolitischen Debatte in der wachsenden Stadt Kiel bedarf. Als Oberzentrum komme der Landeshauptstadt Kiel kulturpolitisch eine besondere Bedeutung zu.

Weitere Veranstaltungsberichte