Am 27. Mai 2015 haben Expert_innen mit rund 100 Kielerinnen und Kielern über Strategien diskutiert, wie der Gefahr zunehmender Altersarmut begegnet werden kann. Wichtiges Thema war, was Kiel tun kann, um die Folgen von Altersarmut zu mindern.
Die Veranstaltung war Teil des Demografie-Halbjahres der SPD-Ratsfraktion.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieses Schwerpunktes finden Sie in unserem Fachnewsletter – Konzepte zum Thema „Demografie“.
Die Zahlen und Daten, die die Expertin Susanne Eva Schulz vom Wirtschafts-
und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung präsentiert hat, finden Sie hier: Präsentation
Den Input unseres Sozialstadtrats Gerwin Stöcken (SPD) können Sie hier ansehen: Präsentation
Als Folge der Veranstaltung hat sich unser Sprecher für Senior_innen Benjamin Raschke einen Runden Tisch gegen Altersarmut ins Leben gerufen. Die vom Bündnis, an dem viele Kieler Institutionen sich beteiligen, erarbeiteten Leitziele finden Sie hier: Leitziele