Take away & take care – Umgang mit Einweggetränkebechern


Es ist uns wichtig, mit dem Antrag ‚Steuerungsmöglichkeiten zur Reduktion von Einweggetränkebechern‘ die Diskussion zur Müllvermeidung in Kiel weiter anzuschieben. Mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 15 Minuten unterbietet der to go-Becher sogar noch die Plastiktüte – und selbst die wird heutzutage in Kiel schon begeistert gemieden.

Wir hoffen, mit dem Antrag die unglaubliche to go-Becherflut in das Bewusstsein der Bevölkerung zu br ingen und gemeinsam einen Lösungsweg zu finden, um kommunaler Vorreiter in Sachen Müllvermeidung und ressourcenschonende Stadt zu werden. So flankieren wir auch einen erfreulichen Trend in den Kieler Cafés, durch Preisanreize oder den Verkauf von Mehrwegbechern die Nutzung von Einweggetränkebechern zu verringern.

Wir setzen gerade mit der Prüfung eines Becher-Mehrwegsystems auf eine Idee, die den Kaffeegenuss an der Kiellinie oder im Park nicht verbietet, sondern mit einem guten Gewissen versüßt – take away & take care.

Dies erklären die umweltpolitischen SprecherInnen Lisa Yılmaz (SPD-Ratsfraktion), Dr. Martina Baum (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen), und Marcel Schmidt (SSW-Ratsfraktion).