Der Beschlussvorlage wird angefügt:
Die Verwaltung wird gebeten, für die Gestaltung des Lessingplatzes ein Konzept zu erstellen. Hierin soll geprüft werden. ob auf eine Autodurchwegung zwischen Lessinghalle und Lessingplatz verzichtet werden kann. Dieses Konzept soll sich in das Quartier um die Muthesius Kunsthochschule stadtplanerisch sinnvoll einfügen. Der Lessingplatz soll die innerstädtische Grünachse (vom Schrevenpark in Richtung Universitätsklinik) stärken.
Bei der Gestaltung soll nach Möglichkeit die Muthesius Kunsthochschule mit einbezogen werden. Besonderen Wert soll bei der Gestaltung auf die Aspekte „Urban Gardening“ und „Essbare Stadt“ gelegt werden. Hierbei soll geprüft werden, ob es Empfehlungen zur Auswahl der Baumarten im direkten Umfeld von Kindertagesstätten im Bezug auf deren Allergenpotential gibt.
Mit dem Ergänzungsantrag wird eine Lösung für das gesamte Areal angestrebt. Weitere Begründung erfolgt ggf. mündlich.
Ratsfrau Lisa Yilmaz
SPD-Ratsfraktion
Ratsfrau Dr. Martina Baum
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Ratsherr Marcel Schmidt
SSW-Ratsfraktion