Die Kieler Händler sind sich einig – Ein plastiktütenfreies Kiel ist machbar!


Der Zulauf, den der Runde Tisch hat, zeigt, dass die Zeit reif ist für dieses Thema. Alle Anwesenden, egal ob EinzelhändlerIn oder KettenmanagerIn, standen dem Thema aufgeschlossen gegenüber. Die Idee einer freiwilligen Selbstverpflichtung, ähnlich dem Föhrer Dosenschwur, fand große Zustimmung und zeigte eindrucksvoll, dass eine einfache und praktische Lösung sowohl schnell umzusetzen als auch zielführend in der Reduktion von Plastiktüten ist.

Nun gilt es, zügig eine Strategie für eine gemeinsame Kampagne mit den Unternehmen zu entwickeln und noch mehr HändlerInnen vom freiwilligen Plastikverzicht zu überzeugen. Damit ist unsere Vision, Kiel zum plastiktütenfreien Vorbild zu machen, in greifbare Nähe gerückt.

Am Dienstag, den 04.02.2015 lud die Kieler Verwaltung Kieler Unternehmen zu einem Runden Tisch ins Rathaus. Hintergrund war der im Oktober von der Ratsversammlung gefasste Beschluss „Kiel soll zum plastiktütenfreien Vorbild werden“. Rund 30 Kieler HändlerInnen aus den verschiedensten Branchen folgten der Einladung.

So zeigen sich die umweltpolitischen Sprecherinnen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD, Martina Baum und Lisa Yilmaz, sowie Antje Danker vom SSW  angesichts der großen Resonanz begeistert.