Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen ist uns besonders wichtig. Deshalb hat der Bauausschuss auf unsere Initiative am 5. Juni seinen Beschluss zur Verkehrsberuhigung der Prüne auf die Sitzung am 3. Juli vertagt, um die Ideen des Ortsbeirats Mitte in die Planung aufzunehmen. Der Beschluss, den der Bauausschuss gestern gefasst hat, setzt die vielen guten Anregungen aus dem Ortsbeirat um. Auch dem großen Engagement der Ortsbeiratsvorsitzenden Melanie Klein ist es zu verdanken, dass wir zu einer so guten Lösung gekommen sind.
Die Kooperation steht dafür, Ideen der Stadtteile aufzugreifen und bei der Stadtentwicklung zu berücksichtigen.
Die Querung des Prüner Gangs wird durch Blindenplatten und Poller erleichtert. Besonders wichtig war den Anwohnern die Sperrung der Prüne, die nun durch eine für Radfahrer freie Einbahnstraße in einem Versuch umgesetzt wird.
Bei der Vorstellung der Planungen zur Verkehrsberuhigung der Prüne im Ortsbeirat Mitte haben Anwohnerinnen und Anwohner viele Ideen geäußert, um die Wege in der Prüne sicher, barrierefrei und fußgängerfreundlich zu gestalten. Diese Ideen haben wir gerne aufgenommen.
Dies erklärt zur barrierefreien Erschließung der Prüne, der der Bauausschuss gestern zugestimmt hat, André Wilkens, baupolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.