Mit Sachverstand und Liebe zur Kultur


Ein Hauptaugenmerk des Kulturservice liegt zweifellos im Kinder- und Jugendbereich. Diese Gruppe der Kultur nahe zu bringen, zieht sich wie ein roter Faden durch alle unterstützten Projekte und Veranstaltungen. Hier wird auf hervorragende Weise die Politik der Selbstverwaltung umgesetzt.

Die Landeshauptstadt Kiel verfolgt mit dem Kulturbüro und dem KulturForum die Aufgabe, sowohl das Kulturleben durch unterstützende Dienstleistungen für Dritte als auch durch Eigenveranstaltungen zu befördern.

Es zeichnet das Kulturbüro aus, gerade die Kultursparten, die es auf dem freien Markt besonders schwer haben, zu erkennen und mit Sachverstand, Sensibilität und Liebe zur Kultur das Potential der in Kiel vorhandenen Einrichtungen und Einzelbewerberinnen und Bewerber zu erkennen und zu fördern.

Dies erklären zu der Geschäftlichen Mitteilung über die Abteilung Kulturservice der Landeshauptstadt Kiel im Kulturausschuss Ingrid Lietzow, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Dirk Scheelje, Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Rüdiger Schmedemann, kulturpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion.