Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hat das Projekt ‚Wohnen für Hilfe‘ mit der Hochschulperle des Monats Dezember ausgezeichnet. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein organisiert das Projekt auch in Kiel. Wir unterstützen das Projekt, denn es entspricht unserem Ziel, alle Möglichkeiten zu nutzen, bezahlbaren Wohnraum für alle Kielerinnen und Kieler zu schaffen: Zum Haushalt 2014 haben wir deshalb beantragt, das Projekt mit 5.000 Euro aus städtischen Mitteln zu bezuschussen.
Die Demonstration der Studierenden vor dem Rathaus und die Aktuelle Stunde in der Ratsversammlung am 21. November, die auf unsere Initiative abgehalten wurde, haben die Probleme der Studierenden noch einmal verdeutlicht. Viele suchen gerade zu Beginn des Wintersemesters verzweifelt nach einer bezahlbaren Unterkunft. Unser Ziel ist es, dass alle Menschen angemessenen und bezahlbaren Wohnraum finden können. Der Runde Tisch der Stadtverwaltung zur Wohnungspolitik hat bereits erreicht, dass neue Wohnheime und Erweiterungen geplant werden. Wir setzen uns weiter für die Ziele ein, die wir im Wohnungsmarktkonzept beschlossen haben: Nachbarschaftliches, inklusives, generationenübergreifendes oder genossenschaftliches Wohnen zu fördern.
Dies erklären Claus Wittig, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Arne Langniß, wohnungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Antje Danker, Fraktionsvorsitzende der SSW-Ratsfraktion.