Bildung braucht Raum: Mit Investitionen in die Bildung sichern wir die Zukunftschancen unserer Kinder. Daher haben wir als Kooperation in den letzten Jahren unsere Priorität konsequent auf Bildung gesetzt: Der Abschluss des RBZ-Projekts ist ein Meilenstein der erfolgreichen Politik von SPD, Grünen und SSW. Hier stellt die Stadt Kiel allein 85 Millionen Euro Investitionen für Neubau und Sanierung der drei Regionalen Berufsbildungszentren zur Verfügung.
Die Weiterentwicklung der klassischen Berufsschule zu Regionalen Berufsbildungszentren mit einer Vielfalt an unterschiedlichen Bildungsgängen findet landesweit Beachtung. Damit schaffen wir erstklassige Lernbedingungen für die Schülerinnen und Schüler. Mit dem Bau- und Sanierungsprogramm für Schulen bis 2018 läuft bereits das nächste wichtige Projekt: Wir investieren in die Zukunft der Kieler Schulen.
Dies erklären zum Abschluss des RBZ-Projekts Peter A. Kokocinski, Sprecher der SPD-Ratsfraktion für Arbeit und Berufliche Bildung, Andrea Hake, schulpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Dr. Susanna Swoboda, Sprecherin der SSW-Ratsfraktion für Arbeit und Berufliche Bildung.