Das Hans-Geiger-Gymnasium arbeitet mit Schulen aus Samsun zusammen: Wir freuen uns, dass die von der Ratsversammlung beschlossene Kooperation zwischen Kiel und Samsun Früchte trägt. Mit solchen Aktivitäten lernen Kieler Schülerinnen und Schüler eine andere Kultur kennen. Die GymnasiastInnen aus Deutschland und der Türkei nutzen die Fördermittel der Europäischen Union zum kulturellen Austausch. Gleichzeitig ergeben sich Möglichkeiten, Sprachkenntnisse zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
Grundlage des Austausches ist die am 19. Januar 2012 von der Ratsversammlung beschlossene und im April 2012 offiziell unterzeichnete Städtepartnerschaft mit Samsun. Der Besuch einer Delegation aus Samsun zur Kieler Woche war der erste Schritt dazu, die Partnerschaft mit Leben zu füllen. Dass das Hans-Geiger-Gymnasium mit Schulen aus Samsun zusammenarbeitet, freut uns besonders, da junge Menschen die Partnerschaft mit Leben erfüllen und die Grundlagen für eine gute gemeinsame Zukunft legen.
Dies erklären zur Partnerschaft des Hans-Geiger-Gymnasiums mit Samsun Ratsherr Wolfgang Schulz, Sprecher der SPD-Ratsfraktion für Europa und Städtepartnerschaften, Ratsfrau Dagmar Hirdes, Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für Städtepartnerschaften, und Ratsfrau Antje Danker, Fraktionsvorsitzende der SSW-Ratsfraktion.