Vorrang für Bildung: Diese Leitlinie der Kooperation spiegelt der Haushaltsentwurf für 2014 erneut wider. Mit wichtigen Investitionen in die Schulen und dem weiteren Ausbau der Kindertagesbetreuung bildet der Haushaltsentwurf die Prioritäten der Kooperation aus SPD, Grünen und SSW ab.
Gleichzeitig enthält der Haushaltsentwurf wichtige Zukunftsinvestitionen wie zum Beispiel in ein leistungsfähiges Kraftwerk und das Sport- und Freizeitbad. Die geplanten Investitionen in Höhe von 37,4 Millionen Euro sind notwendig, um die Leistungsfähigkeit der
Wir werden den Haushaltsentwurf nun ausführlich beraten. Klar ist schon jetzt, dass die Kooperation die eingeschlagene Richtung – Vorrang für Bildung, Investitionen in die wachsende Stadt – fortsetzen wird.
Dies erklären zum Haushaltsentwurf für 2014 Ratsherr Wolfgang Schulz, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Dagmar Hirdes, finanzpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsfrau Antje Danker, Fraktionsvorsitzende der SSW-Ratsfraktion.