Rathauskooperation begrüßt Initiative der Wohnungswirtschaft für den Wohnungsneubau


Die Wohnungsmarktaktivitäten für sozialen Wohnraum der Oberbürgermeisterin zeigen Wirkung. Diese Initiative und die Bereitschaft, soziale, stadtteilverträgliche Kriterien bei Neubauvorhaben anzuwenden, sollte beispielgebend auch für die private Wohnungswirtschaft werden. Die Rathauskooperation wird die Genossenschaften bei ihrem Engagement unterstützen. Mit der Bereitstellung erster städtischer Grundstücke können die Genossenschaften starten.

Dies erklären zur Ankündigung der Wohnungsgenossenschaften, jährlich bis zu 15 Mio. Euro in Neubauvorhaben in Kiel zu investieren, der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Wolfgang Schulz und der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Dirk Scheelje.