Homophobie hat in Kiel keinen Platz


Toleranz und Akzeptanz der Menschenwürde unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung sind wichtige Grundpfeiler unseres demokratischen Gemeinwesens. Dies sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern müssen täglich verteidigt werden. Dafür braucht es keinen Blick nach Russland, wo besorgniserregende Entwicklungen stattfinden. Deshalb unterstützt die Kooperation die Landeshauptstadt Kiel sowie die vielen Akteure in der Stadt in ihrem Einsatz gegen Homophobie.

Mit dem städtischen Konzept gegen Homophobie, mit dem sich die Stadt darum kümmert, insbesondere Jugendliche für Toleranz zu sensibilisieren, setzen wir in Kiel auf frühzeitige Unterstützung homosexueller Menschen. Das ist der richtige Weg, wir werden ihn weiter engagiert begleiten.

Dies erklären zum Internationalen Tag gegen Homophobie am 17. Mai 2013 der jugendpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Volkhard Hanns, die Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsfrau Katja Günther, und Ratsfrau Antje Danker, SSW.