Welche Möglichkeiten haben die Gemeinde- und Stadtwerke, verstärkt Erneuerbare Energien zu nutzen und in ihren Ausbau zu investieren? Wie gestaltet sich eine Zusammenarbeit zwischen Stadt und ländlichem Raum? Welche Rolle spielen neue Technologien und Speichermöglichkeiten? Welche Formen der Bürgerbeteiligung eröffnen sich? Diese Fragen wollen wir mit Ihnen am Donnerstag, 18. April, um 19 Uhr diskutieren. Die Veranstaltung findet statt im Ratssaal, Rathaus Kiel (2. OG, Zugang über Eingang Waisenhofstraße).
Als interessante Gesprächspartner haben wir Dr. Cornelia Ziehm (Rechtsanwältin, Leiterin Klimaschutz und Energiewende, Deutsche Umwelthilfe), Frank Günther (Geschäftsführer Gemeindewerke Bordesholm), Dr. Martin Grundmann (Geschäftsführer ARGE Netz) und Olaf Schulze (Energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion) gewinnen können. Die Ratsfraktion wird durch Ratsherrn Wolfgang Schulz vertreten sein. Die Moderation übernimmt Dr. Nina Scheer (SPD Umweltforum Schleswig-Holstein).